Mittelspecht

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1058
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Mittelspecht

Beitragvon gepafoto » 15. Jan 2024, 22:35

Hallo,

heute zeige ich mal ein Bild vom Mittelspecht. Dieser Specht ist ein wenig scheuer und vorsichtiger an der Fütterung als der Buntspecht, kommt aber auch regelmäßig an meine Futterstelle.

LG
Georg
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: EF600mm f/4L IS II USM @ 600mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Sirui + Wimberley
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2024
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand / Teichufer
Artenname: Leiopicus medius - Mittelspecht
kNB
sonstiges: Winterfütterung/Futterstelle - Tarnzelt
DX6A1097.jpg (582.64 KiB) 344 mal betrachtet
DX6A1097.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Mittelspecht

Beitragvon Otto K. » 16. Jan 2024, 10:07

Hallo Georg,

den Specht hast du aber perfekt in dieser so typischen Pose erwischt.
Die Schärfe ist sehr gut, die Details im Gefieder sehen prima aus, der
Glanz auf dem Auge lässt das Ganze dann noch recht vitl wirken.
Prima!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mittelspecht

Beitragvon klaus57 » 16. Jan 2024, 10:52

Hi Georg,
Mittelspecht...bis gestern als ich ein Vogelbestimmungsbuch bekommen habe kannte
ich diesen Vogel überhaupt nicht...ist ja immer lustig welche Namen entstanden sind!
Eine ganz feine Aufnahme von diesem Gesellen...schön das er immer vorbei kommt bei
der Futterstelle...da hast du ja oft die Chance gute Bilder zu machen!
Schöne Details sind hier zu sehen...toll gearbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Mittelspecht

Beitragvon Kleinseebacher » 16. Jan 2024, 13:54

Hallo Georg,

feine Aufnahme vom Mittelspecht !
Gefällt mir sehr gut in Bildaufteilung und Schärfe.
Kenne mich natürlich nicht mit Deinem Equipment aus, aber ich könnte mir auch noch eine klein wenig geschlossenere Blende vorstellen um den Hintergrund noch ein wenig wolkiger zu gestalten.

Viele Grüße !
Jörn
PS: Auch zu meiner neu angelegten Futterstelle kommt ein Mittelspecht, was mich sehr freut - auch wenn ich dies nur beobachte...
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mittelspecht

Beitragvon Freddie » 16. Jan 2024, 18:28

Hallo Georg,

ich habe den Mittelspecht bewusst noch nie gesehen
und weiß auch nicht, ob er bei mir zu finden ist.

Dein Bild ist wirklich bestens gelungen und gefällt mir ausgezeichnet!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11171
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mittelspecht

Beitragvon fossilhunter » 16. Jan 2024, 18:44

Hi Georg,

den selten gezeigten Specht hast du wirklich bestens fotografiert !
Da war das Tarnzelt wohl die richtige Wahl - muss ich mir auch mal zulegen, wenn ich nur wüsste welches ...

Tolles Bild :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mittelspecht

Beitragvon mischl » 16. Jan 2024, 20:18

Hallo Georg,

eine wunderbare Aufnahme vom Specht. Sieht top aus wie er da an dem schön gefärbten und strukturierten Stamm hängt und sich mit den Schwanzfedern abstützt. Licht, Farben und der weiche HG im Bild sehen einfach prima aus.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5287
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Mittelspecht

Beitragvon Benjamin » 16. Jan 2024, 20:29

Servus Georg,
den hast du echt mustergültig erwischt.
Einwandfrei erwischt und schön gestaltet. Einfach :good:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Mittelspecht

Beitragvon wwjdo? » 17. Jan 2024, 16:08

Hallo Georg,

Einwandfrei! :DH:
Neben der Schärfe gefallen mir auch die Farben richtig gut!
Liebe Grüße
Matthias
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mittelspecht

Beitragvon Il-as » 17. Jan 2024, 16:52

Hallo Georg

Das Bild gefällt mir sehr gut.
Den schönen, scheuen Specht hast du klasse an dem Baumstamm erwischt.

Hier kommen jeden Tag ein Buntspecht und ein Mittelspecht an selbstgemachte Meisenknödel.
Da haben die Beiden sich schon richtig gefetzt.

Um sie zu erwischen fehlt mir leider das "Werkzeug". :cray:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Vogelfotografie“