Noch einmal der Kleiber

[glow=red]Zweite Version! Habe unten noch ein paar Pixel angefügt![/glow]

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15061
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon klaus57 » 17. Jan 2024, 14:49

Hallo Vogelfreunde,
gestern war ein Tag der einlud zum fotografieren gehen...Kamera mit dem 500er
geschnappt und mich an den Bach geschleppt...nicht wegen des Gewichts der Kamera,
nein mein Luxusfahrwerk wollte nicht so richtig...hahaha...aber der innere Motor
hat es dann geschafft mich ans Ziel zu führen...was muß ich sehen...der Baumstumpf
bekam ein Dach...mußte das sein...jetzt schaut es halt nicht mehr natülich aus und
richtig Foto machen geht jetzt auch nicht mehr...egal hab halt die Bäume abgecheckt
und einen Kleiber entdeckt...für ein paar Bilder hat es gereicht...wenn auch nicht so
optimal...von QF auf HF weil so extrem viel Äste vorhanden!
Vielleicht gefällt er auch ein wenig.
L.g.Klaus

Zweite Version! Habe unten noch ein paar Pixel angefügt!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6 @ 500mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20/20
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 16.01.2024
Region/Ort: Bergheim
vorgefundener Lebensraum: Baum
Artenname: Kleiber
NB
sonstiges: einiges gestempelt
KLeiber 4a 2024.jpg (1012.14 KiB) 370 mal betrachtet
KLeiber 4a 2024.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6 @ 500mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.01.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
KLeiber 4b 2024.jpg (593.54 KiB) 273 mal betrachtet
KLeiber 4b 2024.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 20. Jan 2024, 16:01, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8196
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon Erich » 17. Jan 2024, 15:51

Hallo Klaus,

war das gestrige Bild schon sehenswert, so gefällt mir das heutige noch einen Zacken besser trotz daß es unten a bissle knapp ist.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon wwjdo? » 17. Jan 2024, 16:06

Hallo Klaus,

Die Ausleuchtung des Kleibers gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7561
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon Fietsche » 17. Jan 2024, 18:12

Hallo Klaus,

der Kleber auf dem Futter Knäuel macht sich richtig gut die Schärfe stimmt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9784
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon HärLe » 18. Jan 2024, 18:30

Hallo Klaus,

hast den Spezi in bester Qualität abgelichtet. Unten könnte noch etwas mehr Raum sein. Aber so sonst: Tadellos.

Da fällt mir gerade ein, dass wir, gerade zur Zeit, davor gewarnt werden, zu viel Fett zu essen . Ich werd' Kleiber :laugh3:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15061
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon klaus57 » 20. Jan 2024, 15:26

Hi Vogelfreunde,
auch hier herzlichen Dank für eure Kommentare...das es unten ein
wenig knapp geworden ist liegt daran das der Vogel zu schnell seinen
Platz änderte und ich keine Zeit für genaues Einrichten hatte...kann ja
noch versuchen unten ein paar Pixel hinzu zu fügen!
Danke und liebe Grüße, Klaus

Zweite Version! Habe unten noch ein paar Pixel angefügt!
Zuletzt geändert von klaus57 am 20. Jan 2024, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57598
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon piper » 21. Jan 2024, 09:32

Hallo Klaus,

ein sehr schönes Bild.
Mit den Pixeln unten gefällt es mir noch ein Stück besser :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15061
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon klaus57 » 25. Jan 2024, 12:39

Hallo Vogelfreunde,
auch für die Kommentare zu diesem Bild möchte ich mich herzlich bedanken!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin:
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26286
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon Harmonie » 25. Jan 2024, 16:35

Hallo Klaus,

sauber aufgenommen mit tollen Farben.
Duie Ergänzung unten tut der Bildwirkung sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8756
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Noch einmal der Kleiber

Beitragvon Steffen123 » 28. Jan 2024, 10:37

Hallo Klaus,

den Kleiber hast du ausgezeichnet fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Vogelfotografie“