Wilde Bande

Hab ich bei uns noch nie gesehen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wilde Bande

Beitragvon klaus57 » 20. Jul 2024, 14:06

Hallo Vogelfreunde,
diese wilde Bande schwamm an mir vorbei als ich gerade die Zangenlibelle gefotet habe...war
das ertse Mal das ich diese Art bei uns im Bach gesehen habe...vielleicht gefällt das Bild!
L.g.Klaus
PS: Leider konnte ich nicht abschatten :laugh3: :laugh3: :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 360mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2024
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname: Gänsesäger (Jungvögel)
kNB
sonstiges: leider konnte ich nicht abschatten
Gänsesäger (Jungvogel) 9a 2024.jpg (848.98 KiB) 678 mal betrachtet
Gänsesäger (Jungvogel) 9a 2024.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wilde Bande

Beitragvon HärLe » 20. Jul 2024, 19:23

Hallo Klaus,

den Säger-Clan hast Du prima erwischt. Allerdings ist mir etwas zu viel Schärfe im Bild. Sei's drum. So einen ganzen Trupp der Gänsesäger trifft man nicht alle Tage.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5295
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Wilde Bande

Beitragvon Benjamin » 20. Jul 2024, 21:01

Servus Klaus,
das ist doch ein spannender Schnappschuß.
So eine Rasselbande hätte wohl jeder gern an seinem Bach. :shock:
Sieht man ja nicht so super häufig.
Schön erwischt, ein bisserl arg geschärft kommt es mir auch vor.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34128
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wilde Bande

Beitragvon Freddie » 21. Jul 2024, 07:36

Hallo Klaus,

die Lichtverhältnisse waren zwar nicht optimal, aber es wäre schade gewesen,
wenn du uns diese tolle Szene mit den seltenen Vögeln nicht gezeigt hättest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6139
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Wilde Bande

Beitragvon Otto K. » 21. Jul 2024, 10:17

Hallo Klaus,

schön dass du das Bild zeigst, auch wenn es nicht perfekt ist so zeigt es doch eine wohl eher selten
anzutreffende Art. Die Lichtverhältnsse waren nicht einfach aber das hast du gut hinbekommen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wilde Bande

Beitragvon klaus57 » 21. Jul 2024, 19:01

Hi Leute,
danke für den Hinweis zur Schärfe...ich glaube da hatte ich einfach das Licht nicht
im Griff...werde noch einmal versuchen den Makel ein wenig zu dämpfen...aber freuen
tun mich eure Worte schon!
Danke und liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wilde Bande

Beitragvon piper » 21. Jul 2024, 19:16

Hallo Klaus,

es muss auch nicht immer alle perfekt sein und
die Bedingungen sind es auch nicht immer.
Die EBV wurde ja schon angesprochen, aber
mir gefällt das Bild trotzdem richtig gut.
Schön, dass Du es zeigst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5768
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Wilde Bande

Beitragvon wilhil » 21. Jul 2024, 19:49

Hallo Klaus,

das sind alles Weibchen,die haben sich wohl verlaufen,bzw.verflogen,sind eigentlich auf stehenden Gewässern anzutreffen.Diese Truppe hast Du sehr gut erwischt,mir gefällts,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wilde Bande

Beitragvon Harmonie » 22. Jul 2024, 17:27

Hallo Klaus,

zwar etwas dunkel.....aber egal....
So eine schöne Gruppe von Gänsesägern. Herrlich...

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10436
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wilde Bande

Beitragvon Steffen123 » 28. Jul 2024, 10:10

Hallo Klaus,

das Bild ist gut geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Vogelfotografie“