Doppelkauz

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Doppelkauz

Beitragvon Enrico » 6. Okt 2024, 00:01

Hallo zusammen,

für mich ein Fund und ein Bild mit Seltenheitswert.

Ein Waldkauzpaar am Tageseinstand.

Definitiv auch eines meiner Highlights in diesem Jahr.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 300mm f/4 + MC-14 @ 420mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Minimal
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.10.2024
Region/Ort: irgendwo in NRW
vorgefundener Lebensraum: Baum
Artenname: Waldkauz
NB
sonstiges: gar nix !
Waldkäuze.jpg (987.36 KiB) 692 mal betrachtet
Waldkäuze.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34124
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Doppelkauz

Beitragvon Freddie » 6. Okt 2024, 11:30

Hallo Enrico,

ich kenne bei mir auch eine Stelle, wo häufig ein Kauz und manchmal auch ein Paar sitzt.
Leider ist es nur ein Kamin, unter dessen Dach sie sitzen. Schöne Fotos kann man dort nicht machen.

Hier sind die Bedingungen auch nicht perfekt,
aber wenigstens ist das Umfeld natürlich.
Da hast du wirklich zu einem tollen Revier Zugang!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Doppelkauz

Beitragvon klaus57 » 6. Okt 2024, 15:27

Hi Enrico,
ein toller Schuß...kann ich mir gut vorstellen das du glücklich bist
darüber...wer hätte nicht gerne so ein Bild auf der FP.
Gratuliere dir dazu!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8423
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Doppelkauz

Beitragvon Il-as » 6. Okt 2024, 15:45

Hallo Enrico,

schön, dass du die Beiden entdeckt hast umd im Bild festhalten konntest. Bei einem so tollen Fund muss man auch schlechte Bedingungen in Kauf nehmen. Das sieht man nicht so oft.
Über solch ein Bild würde sich jeder freuen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1439
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Doppelkauz

Beitragvon Kleine_Welt » 6. Okt 2024, 20:50

Hallo Enrico,
Och … sooo schöööön … sind die Beiden. :yes4: :yes4:
Und es passt, dass der Linke etwas versteckt ist und die Augen noch zu hat .. er schläft oder döst scheinbar etwas zurückgezogen.
Der Andere im warmen Lichtkegel mit den schönen dunklen Augen fällt sofort auf.
Lg Claudia
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Doppelkauz

Beitragvon HärLe » 7. Okt 2024, 19:24

Hallo Enrico,

Glückwunsch zu diesem Fund!
Sieht gemütlich aus, wie sie da hocken. Offenbar sind sie durch Dich nicht sonderlich in Unruhe. Dem einen fallen ja fast die Augen zu :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Doppelkauz

Beitragvon Fietsche » 10. Okt 2024, 16:50

Hallo Enrico,

das ist ein Foto das bestimmt jeden Tag gelingt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Doppelkauz

Beitragvon piper » 13. Okt 2024, 10:05

Hallo Enrico,

ist ja köstlich!!
Ein herrliches Bild, das mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“