Rotkehlchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rotkehlchen

Beitragvon Erich » 25. Okt 2024, 11:12

Grüß Gott zusammen,

dieses zarte Geschöpf möchte auch mal ans Licht der Öffentlichkeit, ich hoffe es gefällt.
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.01.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20210128-P1740453-.jpg (713.98 KiB) 795 mal betrachtet
20210128-P1740453-.jpg
Zuletzt geändert von Erich am 26. Okt 2024, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23873
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rotkehlchen

Beitragvon Enrico » 25. Okt 2024, 17:08

Hallo Erich,

Rotkehlchen finde ich sehr sympathisch, die gehen irgendwie immer.

Und so gefällt mir auch dieses Bild.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rotkehlchen

Beitragvon Freddie » 25. Okt 2024, 21:20

Hallo Erich,

das Rotkehlchen ist ein besonders niedlicher Vogel und auf deinem Bild sehr gut getroffen.

Im oberen Bereich und davon besonders links oben scheint gestempelt worden zu sein.
Zumindest sieht dieser Bereich merkwürdig und etwas unschön aus.
Auffällig sind auch die beiden Flecken links von Schnabel und Stirn.
Falls meine Vermutung stimmen sollte, könnte man diese Stellen vielleicht noch nachbessern.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rotkehlchen

Beitragvon Erich » 26. Okt 2024, 16:40

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags vielleicht noch nachbessern.

Hallo Friedhelm,

was da oben war weiß ich nicht mehr aber jetzt dürfte das besser aussehen, der Rest ist Original.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rotkehlchen

Beitragvon Freddie » 26. Okt 2024, 18:02

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags vielleicht noch nachbessern.

Hallo Friedhelm,

was da oben war weiß ich nicht mehr aber jetzt dürfte das besser aussehen, der Rest ist Original.


Hallo Erich,

etwas besser sieht es jetzt aus, aber möglicherweise ginge noch mehr.
Da ich aber das Original nicht kenne, weiß ich nicht,
was und wie man da noch mehr verbessern könnte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38691
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rotkehlchen

Beitragvon rincewind » 27. Okt 2024, 20:27

Hallo Erich,

schön diesen Vogel so groß und detailliert zu sehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rotkehlchen

Beitragvon klaus57 » 28. Okt 2024, 17:43

Hi Erich,
sehr schönes Bild von diesem süssen Kerlchen...heuer hab ich nur einmal einen solchen
ablichten können...das Glück war auf deiner Seite...gut gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Rotkehlchen

Beitragvon harai » 28. Okt 2024, 17:45

Hallo Erich,

mir gefällt Dein Bild, so wie es ist, sehr gut. Gute Gefiederwiedergabe, großer ABM und schöne Farben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rotkehlchen

Beitragvon HärLe » 28. Okt 2024, 18:53

Hallo Erich,

das quadratische Format ist mir zum Glück nicht aufgefallen. So kann es die Freude beim Anblick des gut getroffenen Vogels nicht trüben :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59170
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rotkehlchen

Beitragvon piper » 31. Okt 2024, 17:17

Halle Erich,

was für ein niedliches Federknäulchen.
Klasse ABM. Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“