Freude trotz schlechten Bedingungen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon Enrico » 3. Nov 2024, 15:58

Hallo zusammen,

es war ein kühler und trüber Morgen.

Den Vögeln ist das egal, sie sind aktiv und auf Futtersuche.

Die Lichtverhältnisse waren dermaßen schlecht, das ich mit der ISO auf 10.000 rauf musste

um eine einigermaßen nutzbare Verschlusszeit zu erreichen.

Den Mittelspecht bekomme ich nur ganz selten vor die Linse.

Umso mehr habe ich mich über den Vogel gefreut.

Die Kohlmeise im Hintergrund, hat das Bild in meinen Augen zusätzlich geschmückt :)
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 300mm f/4 @ 300mm ( 600mm kleinbildäquivalent)
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 10000
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.11.2024
Region/Ort: Maasduinen / Niederlande
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Mittelspecht
kNB
sonstiges: Futterplatz
Mittelspecht-mit-Kohlmeise.jpg (833.31 KiB) 895 mal betrachtet
Mittelspecht-mit-Kohlmeise.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 3. Nov 2024, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17271
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Freude trotz schlechter Bedingungen

Beitragvon jo_ru » 3. Nov 2024, 16:35

Hallo Enrico,

die Meise im HG macht das Bild zu etwas ganz besonderem.
Wunderbar!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1439
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon Kleine_Welt » 3. Nov 2024, 22:39

Hallo Enrico,
Ein trüber Morgen ergab also sozusagen ein „Rembrandt-Bild“ :) . Das Dunkle passt gut. Ohne Meise wäre das Bild langweilig.
Die gemalten Strukturen des HG´s gefallen mir besonders.
Über einen Mittelspecht hätte ich mich wie ein Schneekönig gefreut.
Lg Claudia
Zuletzt geändert von Kleine_Welt am 3. Nov 2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9575
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon Erich » 4. Nov 2024, 18:37

Hallo Enrico,

der sitzt da als hätte er darauf gewartet fotografiert zu werden, der fehlt mir auch noch, die Meise im HG ist natürlich ein Hingucker.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon HärLe » 4. Nov 2024, 19:18

Hallo Enrico,

so langsam gehen mir die Vögel aus. Gerade ist mir wieder einer raus geflogen.

Was für ein Hammerbild. Purer Genuss! Schon allein vom Betrachten her. Die Aufnahmedaten habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt. Die hohe ISO sieht man den Bild nicht an. Detailreiches Gefieder, Farben, Meise in der Unschärfe. Wunderbar.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon mischl » 4. Nov 2024, 19:21

Hallo Enrico,

in dem Unterforum schreib ich ja eher selten, aber das Bild ragt für mich einfach mal wieder heraus. Der Specht ist wunderbar getroffen, die hohe ISO, ok, im HG lässt sie sich vermuten, aber dar Knaller ist dann wirklich die schemenhaft und bunt im HG erkennbare Meise dazu. Gefällt mir sehr!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39245
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon rincewind » 4. Nov 2024, 19:33

Hallo Enrico,

gestalterisch eine ganz große Nummer. Den Iso Wert hätte ich nicht vermutet.
Das Ganze wird noch dadurch abgerundet dass das Motiv auch noch super ist.

LG Silvio
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon Otto K. » 5. Nov 2024, 15:51

Hallo Enrico,

du hast die Gelegenheit bestens genutzt.
Den hübschen Mittelspecht zeigst du hier schön bei der "Arbeit" am morschen Baumstamm.
Die Blaumeise im HG ist da für die BG das berühmte Tüpfelchen auf dem "i".
Bei dem ISO-Wert bin ich erstaunt über die feinen Details im Gefieder, da hat Topaz ganze
Arbeit geleistet.
Prima!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon Enrico » 5. Nov 2024, 16:46

Hallo Otto,

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei dem ISO-Wert bin ich erstaunt über die feinen Details im Gefieder, da hat Topaz ganze
Arbeit geleistet.
Prima!


Dankeschön !

Ich benutze Topaz kaum noch.

Die neue Entrauschfunktion von Lightroom funktioniert in meinen Augen oft deutlich besser.
LG Enrico
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11204
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Freude trotz schlechten Bedingungen

Beitragvon fossilhunter » 5. Nov 2024, 21:06

Hi Enrico,

also bei den Lichtverhältnissen hätte ich mit meiner Kamera vermutlich keine Bilder mehr gemacht ...
Über ISo 800 macht meist nur Probleme ...

Deine Aufnahme (trotz der extremen ISO) ist aber schon wirklich bemerkenswert !
Gefällt mir wirklich sehr gut - da muss ich wohl mal die "Entrauschfunktion von Lightroom" auch mal ausprobieren.
Da ist dir ein tolles Bild des Mittelspechts gelungen ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Vogelfotografie“