Stockente im Sonnenuntergang

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon Schweizer » 10. Feb 2025, 00:13

Schönen Abend allerseits

Nach tagelangem Nebel, hat die Sonne am Sonntag ihrem Namen doch wieder einmal alle Ehre gemacht und für eine gute Abendstimmung gesorgt. Glücklicherweise hat sich eine Stockente dazu bereit erklärt, ein paar Fotos von sich schiessen zu lassen und das beste Resultat seht ihr unten.

Ich weiss, die Schärfe ist nicht optimal und vom Winkel her, hätte ich die Kamera noch etwas tiefer positionieren können, so dass man schön auf Augenhöhe mit der Ente ist, aaaaber für den Anfang ist das doch ganz akzeptabel. (Hoffe ich zumindest) :D

Ich wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn.

:Verbesserungsvorschlaege:


Kamera: Dynax 7D
Objektiv: Sigma 400mm 5.6
Belichtungszeit: 1/250 Sek.
Blende: F 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihändig
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.02.2025
Region/Ort: Bielersee
vorgefundener Lebensraum: Ufer
Artenname: Stockente (M)
kNB
sonstiges:
Stockente.jpg (641.64 KiB) 753 mal betrachtet
Stockente.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Feb 2025, 16:34

Hallo, Daniel,

schön, dass du dein erstes Bild zeigst, bist ja
schon eine Weile im Forum angemeldet :-) .
Das Licht finde ich sehr schön in deinem Bild,
die goldenen Reflexionen wirken sehr
stimmungsvoll. Per EBV lässt sich auch noch
ein bisschen Schärfe aus dem Motiv rauskitzeln
und auch die Tiefen noch ein wenig anheben.
Ich habe das mit der NikCollection gemacht,
und zwar mit NikSharpener und mit dem
DetailExtactor. Ich stelle das Bild mal mit
dazu, ist auf die Schnelle gemacht um zu
zeigen, dass noch was geht.
Wenn ich das Bild wieder löschen soll, gib
mir per PN Bescheid.
Dateianhänge
-KOPIE-
Stockente.jpg (452.09 KiB) 687 mal betrachtet
Stockente.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 11. Feb 2025, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon Fietsche » 11. Feb 2025, 16:36

Hallo Daniel,

finde dein Foto recht gut gelungen, obwohl es doch schon ziemlich dunkel war,nur
konntest du nicht am 10.02.25 morgens eine Sonnenuntergang Aufnahme machen.
Mit deinem Datum stimmt etwas nicht.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon rincewind » 11. Feb 2025, 21:07

Hallo Daniel,

schön dein erstes Bild zu sehen. Du Liststimmung hast Du schön eingefangen.
Was EBV technisch noch möglich ist zeigt Gabi sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon HärLe » 11. Feb 2025, 21:43

Hallo Daniel,

das Foto vermittelt einen beschaulichen Eindruck. Das gefällt mir.
Hoffentlich folgt Dein nächstes Bild in kürzerem Abstand :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon Schweizer » 13. Feb 2025, 00:11

Vielen Dank für die netten Rückmeldungen, das motiviert dazu weitere Tiere abzulichten. :sm2:

Und Gabi, wirklich interessant was du per EBV noch aus dem Bild rausholen konntest. Die Ente ist nun deutlich weniger weichgezeichnet.
Vielleicht sollte ich mich doch einmal mit den Möglichkeiten der EBV auseinandersetzen, wenn ich Glück habe, eignet sich Gimp sogar dafür.

Fietsche du hast natürlich recht. Das Bild habe ich am 09.02.25 gemacht und einen Tag später hochgeladen. :wink:
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon Enrico » 14. Feb 2025, 19:32

Hallo Daniel,

Du zeigst eine stimmungsvolle Entenaufnahme.

Es müssen nicht immer seltene oder spektakuläre Arten sein.

Mir gefällt das Bild gut.

Gabi's Version verdeutlicht gut, wieviel Potenzial noch in deinem guten Bild schlummert.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon piper » 16. Feb 2025, 09:09

Hallo Daniel,

es wurde ja schon aufgezeigt, was Du aus dem Bild noch herausholen kannst.
Sehr gut gefallen mir die Lichtreflektionen auf dem Wasser und die tiefe
Kameraposition.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Stockente im Sonnenuntergang

Beitragvon Steffen123 » 19. Feb 2025, 20:22

Hallo Daniel,

du hast die Ente gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Vogelfotografie“