Rabenkrähen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Rabenkrähen

Beitragvon Steffen123 » 10. Mär 2025, 20:59

Hallo Zusammen,

heute zeige ich mal diese beiden Rabenkrähen. (:

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 35%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.02.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Rabenkrähen
DN4A1273_DxO__DxO_DxOklein_DxO.jpg (638.25 KiB) 635 mal betrachtet
DN4A1273_DxO__DxO_DxOklein_DxO.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 10. Mär 2025, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rabenkrähen

Beitragvon Enrico » 10. Mär 2025, 22:00

Hallo Steffen,

eine starke Flugszene !

Gefällt mir rundum gut.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59633
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rabenkrähen

Beitragvon piper » 11. Mär 2025, 08:48

Hallo Steffen,

eine ausgezeichnete Flugszene!
Hier wüsste ich wirklich nicht, was man
besser machen könnte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9556
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rabenkrähen

Beitragvon Erich » 11. Mär 2025, 09:33

Hallo Steffen,

da schließe ich mich meinen Vorrednern gerne an.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71481
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rabenkrähen

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Mär 2025, 09:47

Hallo, Steffen,

das ist ein tolles Flugbild mit sehr viel Dynamik!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Rabenkrähen

Beitragvon Fietsche » 11. Mär 2025, 10:16

Hallo Steffen,

deine Flugszene ist voller Dynamik und kommt gut an.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rabenkrähen

Beitragvon klaus57 » 11. Mär 2025, 11:09

Hi Steffen,
die hast du gut erwischen können!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Rabenkrähen

Beitragvon Otto K. » 11. Mär 2025, 16:22

Hallo Steffen,

die Szene muss man erst einmal so erwischen, Krähen sind schnelle und brillante Flieger.
Die Schärfe sieht gut aus aber die Details sind wohl größtenteils dem ISO-Wert und/oder dem
Entrauschen zum Opfer gefallen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Rabenkrähen

Beitragvon Steffen123 » 12. Mär 2025, 18:01

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

die Szene muss man erst einmal so erwischen, Krähen sind schnelle und brillante Flieger.
Die Schärfe sieht gut aus aber die Details sind wohl größtenteils dem ISO-Wert und/oder dem
Entrauschen zum Opfer gefallen.


Hallo Otto,

vielen Dank für dein kritisches Feedback. Ich bin mit der Detailwiedergabe zufrieden.

Lediglich beim rechten Vogel dürfte der Fuß etwas weniger „platt“ wirken und der Kopf läuft aus der Schärfeebene.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 12. Mär 2025, 18:05, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Vogelfotografie“