Star

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Star

Beitragvon Steffen123 » 16. Mär 2025, 19:40

Hallo Zusammen,

heute war ich mit einer Kollegin fotografieren.

Dabei haben wir uns leicht verlaufen und uns ist der Star begegnet.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Star
kNB
sonstiges: Halm gestempelt
DN4A4188_DxO_DxOklein_DxO.jpg (784.75 KiB) 826 mal betrachtet
DN4A4188_DxO_DxOklein_DxO.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Star

Beitragvon piper » 16. Mär 2025, 20:28

Hallo Steffen,

das sind wirklich schöne Vögel und Du konntest
ihn gut fotografieren. Allerdings scheint bei der Bea was
schief gegangen zu sein.
Der HG wirkt etwas fleckig und die Farben ziemlich matt.
Hast Du die Lichter stark zurückgenommen?
Ich denke, hier würde sich eine Überarbeitung sehr lohnen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Star

Beitragvon Steffen123 » 16. Mär 2025, 21:24

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

das sind wirklich schöne Vögel und Du konntest
ihn gut fotografieren. Allerdings scheint bei der Bea was
schief gegangen zu sein.
Der HG wirkt etwas fleckig und die Farben ziemlich matt.
Hast Du die Lichter stark zurückgenommen?
Ich denke, hier würde sich eine Überarbeitung sehr lohnen.


Hallo Ute,

ich denke ich habe zu viel an der JPG Datei rumgewerkelt, d.h. zu oft Änderungen abgespeichert.

Daher habe ich jetzt mal nur die RAW-Datei bearbeitet.

Offenbar ist aber auch das Original nicht so farbenfroh.


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Star
kNB
sonstiges: Halm gestempelt
DN4A4188klein_DxO.jpg (801.74 KiB) 799 mal betrachtet
DN4A4188klein_DxO.jpg


Version mit mehr Tiefen

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Star
kNB
sonstiges: Halm gestempelt
DN4A4188_DxOklein_DxO.jpg (885.22 KiB) 744 mal betrachtet
DN4A4188_DxOklein_DxO.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 17. Mär 2025, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Star

Beitragvon piper » 16. Mär 2025, 21:33

Hallo Steffen,

das schaut besser aus. Vor allem die Farben des Vogels
kommen hier viel lebendiger rüber und das Licht wirkt natürlicher.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Star

Beitragvon Erich » 17. Mär 2025, 11:29

Hallo Steffen,

die Bearbeitung war schon ganz gut, aus meiner Sicht würd ich noch die Tiefen anheben oder um das Auge herum aufhellen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Star

Beitragvon HärLe » 17. Mär 2025, 19:06

Hallo Steffen,

so kann's gehen in der Natur. Ich sag nur "Hänsel & Gretel" :)

Schön, dass Du die beiden Nachzügler noch hochgeladen hast. Die sind um Längen besser als das ursprüngliche Bild. Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Star

Beitragvon klaus57 » 18. Mär 2025, 15:25

Hi Steffen,
in der Tat ein schwieriges Bild wo die Bearbeitung was positives bewirken kann, aber auch das
Gegenteil...der HG ist ganz gefällig...hast du den Vogel selektiv alleine bearbeitet oder alles im
Ganzen? Das Licht macht dir hier schon einiges zu schaffen...ansonst kein schlechtes Motiv!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Star

Beitragvon Steffen123 » 18. Mär 2025, 16:19

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Steffen,
in der Tat ein schwieriges Bild wo die Bearbeitung was positives bewirken kann, aber auch das
Gegenteil...der HG ist ganz gefällig...hast du den Vogel selektiv alleine bearbeitet oder alles im
Ganzen? Das Licht macht dir hier schon einiges zu schaffen...ansonst kein schlechtes Motiv!
L.g.Klaus

Hallo Klaus,

Bei den Nachfolgeversionen gilt folgendes:

Ich habe den Vogel auch selektiv aufgehellt. Im Gesamten wurden die Lichter leicht reduziert und die Tiefen etwas angehoben.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 18. Mär 2025, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Star

Beitragvon Fietsche » 18. Mär 2025, 16:29

Hallo Steffen,


die nachträglichen Fotos sind besser.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Star

Beitragvon rincewind » 19. Mär 2025, 21:15

Hallo Steffen,

die Bilder mit dem Raw als Basis sehen besser aus.
Die Lichtsituation ist das den Unterschied Rücken zu Brust betrifft nicht einfach und erschwert die Bildentwicklung.
Die Freistellung ist gut geworden.

LG Silvio

Zurück zu „Vogelfotografie“