Den Star...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Den Star...

Beitragvon hsbonn » 5. Feb 2012, 18:10

...am Futterplatz habe ich ich erwischt.

Hallo allerseits,
anbei habe ich einen Star, den ich heute an einer Futterstelle bei einem Bekannten fotografiert habe. Die Stare sind aufgrund ihres dunklen Gefieders eine echte Herausforderung für den Fotografen.

Ich hoffe ich habe ihn einigermaßen erwischt.
vG
Detlef
Dateianhänge
Kamera: Oly E-5
Objektiv: Zuiko 50-200, EC-14
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4,9
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ:jepp
---------
Aufnahmedatum: 05.02.2012
Region/Ort: Bonn/Alfter
Lebensraum:
Artenname: Star
kNB
sonstiges:
2012 02 05_7396-Bearbeitet.jpg (444.51 KiB) 772 mal betrachtet
2012 02 05_7396-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von hsbonn am 6. Feb 2012, 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 5. Feb 2012, 19:53

Hallo Detlef,
war dir das 300er zu schwer ? :-)

Der Star ist dir gut gelungen,die Farben sind top,der Hintergrund ist grandios.
Die Schärfe ist ein bißchen knapp,sitzt aber und paßt,Klasse Bild.
Hab ich noch nicht so hinbekommen :-)
Gruss
Otto
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13148
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 5. Feb 2012, 20:02

Hallo Detlef,

Hut ab das Bild ist 1A das Dunkle Gefieder super gemeistert so das man auch noch die Zeichnung und Farben sieht.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Gottlieb
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 673
Registriert: 28. Mär 2009, 15:13
alle Bilder
Vorname: gottlieb

Beitragvon Gottlieb » 5. Feb 2012, 21:32

Hallo Detlef,

Oha,die sind auch schon wieder da.Das dunkle Gefieder vor dem hellen HG zu belichten ist Dir bestens
gelungen.Die Schärfe ist etwas weich.Ansitz und HG finde ich klasse.
Den Frühlingsboten hast Du sehr schön präsentiert!
:)

Gruß Gottlieb
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 6. Feb 2012, 05:15

Hi Detlef,

gefällt mir sehr gut, die schöne Zeichnung kommt sehr gut zur Geltung.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 6. Feb 2012, 06:20

Hallo Detlef

Bis auf die weiche Schärfe ist Dir ein super Bild gelungen.
Die Belichtung hast Du sauber im Griff gehabt, dadurch zeigst Du eine tolle Zeichnung des Gefieders.
Toll gemacht!
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 6. Feb 2012, 06:23

Hallo Detlef,

den Star hast du in einer sehr schönen
Pose abgelichtet.
Die schwierige Belichtung hattest du gut
im Griff und die Gefiederzeichnung kommt
schön zur Geltung.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 6. Feb 2012, 06:55

Hallo Detlef,

Für mich einfach Klasse, Dein Star-Bild.
Super belichtet und farblich ein schön. Auch Hintergrund und Ansitz und vor allem die
Schärfe sagen mir zu.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 6. Feb 2012, 08:04

Hallo Detlef

sehr schön dein Star, das Gefieder kommt herrlich zur Geltung.
Sehr schön im licht und angenehmer HG.

Ziehen bei euch die Stare im Winter nicht in den Süden? Bei uns sind alle weg :?
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 6. Feb 2012, 08:41

Moin Monika,

Monika E. hat geschrieben:.......
Ziehen bei euch die Stare im Winter nicht in den Süden? Bei uns sind alle weg :?


eigentlich ja. In den Rheinauen hatten wir einen großen Schwarm. Die sind alle weg. Hier an dieser Futterstelle gibt aber noch 4 Gesellen, die wohl keine Lust hatten und statt dessen dem Betreiber die Haare vom Kopf futtern. Die hauen ganz schön rein....;-)

LG
Detlef

Zurück zu „Vogelfotografie“