Watt'n Sonnenuntergang

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Watt'n Sonnenuntergang

Beitragvon RamosVX » 24. Apr 2012, 21:09

Hallo zusammen,

mal eine kleine Meldung von mir. Ich schaue regelmäßig hier rein und sehe gewohnt gute Bilder hier! Kreative und gute Klassiker zugleich! Naja zum Bild: mir war mal danach ein wenig raus ins Watt. Sofort ins Auge gefallen ist mir diese "Albino" Ente. Vielleicht kennt jemand den genauen Hintergrund der anderen Färbung dieses Weibchens? Der Blick in Richtung Horizont wird wohl nicht jedermanns Sache sein, aber mir gefiel es so.

lG Ramón
Dateianhänge
Kamera: Eos 500 D
Objektiv: Canonn 100-400 L
Belichtungszeit:1/100
Blende:f/7,1
ISO:200
Beleuchtung:Abendsonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5,2 % u. 4,6 %
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:22.04.2012
Region/Ort:Sahlenburg
Lebensraum:Watt
Artenname:Ente ?
NB
sonstiges:
IMG_0089 als Smart-Objekt-1200px.jpg (437.78 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_0089 als Smart-Objekt-1200px.jpg
Kamera: Eos 500 D
Objektiv: Canonn 100-400 L
Belichtungszeit:1/100
Blende:f/7,1
ISO:200
Beleuchtung:Abendsonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):2,9 % u. 2,9 %
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:22.04.2012
Region/Ort:Sahlenburg
Lebensraum:Watt
Artenname:Ente ?
NB
sonstiges:
IMG_0091 als Smart-Objekt-1200px.jpg (449.85 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_0091 als Smart-Objekt-1200px.jpg
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 24. Apr 2012, 21:22

Hallo Ramon,
zwei stimmungsvolle Bilder, wobei mir Bild 2 mit dem sehnsuchtsvollen
Blick Richtung Horizont, fast etwas besser gefällt - hätte sie aber mehr
rechts ins Bild gesetzt..

Viel Erfolg bei deinen Prüfungen.

Viele Grüße
Silvia
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 25. Apr 2012, 00:53

Hallo Ramón,

mir gefällt hier auch Bild 2 einen Ticken besser. Der sehnsuchtsvolle Blick
hat wirklich was. Dem Wunsch nach ein wenig mehr Platzierung nach rechts
schließe ich mich an. Von den Farben her, finde ich es schön, trotz allem habe
ich das Gefühl, wenn ich die Ente anschaue, ein Blaustich zu sehen ist.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Apr 2012, 04:16

Hi Ramon,

mir gefallen beide gut.

Schade das jeweils die Spiegelungen angeschnitten sind.

Beim unteren finde ich den Blick in die Ferne klasse,
die Ente weiter rechts hätte mir den Kopf zu mittig
gestellt, ich finds gut so.

Nur das Ihr der Horizont direkt auf den Kopf drückt
finde ich nicht optimal.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Apr 2012, 18:27

Hallo Ramòn,

für mich bitte das zweite.
Den Bildaufbau finde ich klasse
und vorallem die Bildwirkung.
Wie die Ente in die Ferne
blickt und so den Blick des Betrachters
mit ins Bild nimmt.
Was den Horizont angeht, bin ich bei Uwe.
Da die Spiegelung ohnehin
nicht so deutlich ist, stört mich der Anschnitt
hier nicht so.
Feine Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 26. Apr 2012, 20:14

Hallo Ramón,

mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut.
Das 2te liegt bei mir auch leicht vorne,
wegen des schönen Blick in die Ferne.
Ich denke als QF würde sich das ganze
auch gut machen.

Viele Grüße

Micha
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 26. Apr 2012, 22:18

Hallo Ramon,

da hast Du einen Hybriden(eine Hybridin) erwischt. Gerade bei Stockenten sieht man das häufiger. Die Damen lassen sich aber auch mit fast Jedem ein ;-) Bzw. die Herren gehen an Alles ran, was nicht bei 3 hinterm Deich ist. Bei dem Schnabel würde ich auf Tafelente als Partner tippen.
Du warst schon tief unten mit der Cam, trotzdem ist sie noch mit dem Kopf am Horizont. Ich kann natürlich nicht beurteilen, obs noch tiefer gegangen wäre.
Der schöne Bastard ist ein Hingucker. Das tiefe blau vielleicht etwas tief.

Gruß
Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)

Zurück zu „Vogelfotografie“