Mein großer Schnabel
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Mein großer Schnabel
Hauptsächlich beschäftigte ich mich in den letzten Jahren mit der Zoofotografie, obwohl man es den Bildern nicht ansieht. Einige davon möchte ich ab und zu auch hier zeigen. Da es ein älteres Bild ist stelle ich es nicht unter den Vogelbildern ein. Sicher möchten einige die Schnabelspitze in die Ecke haben, das akzeptiere ich auch, wende es aber nicht immer an.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K200D
Objektiv: Sigma 135-400 (300mm)
Belichtungszeit: 1/2000
Blende:5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne, verschleiert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 15.04.09
Region/Ort: Zoo Leipzig
Lebensraum:
Artenname: Krauskopfpelikan
kNB
sonstiges: - Pelikan_2.jpg (273.57 KiB) 688 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K200D
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Rainer,
Mir gefällt Dein Bild sehr gut! Es ist vor allem sehr originell.
Besonders der Blick des Tieres und die Strukturen des Schnabels
sind beeindruckend.
Daß es ein Bild aus dem Zoo ist,kann man wirklich nicht sehen.
Ich finde auch die Platzierung der Schnabelspitze optimal.
Direkt in der Ecke wäre es nicht so passend.
Einzig am Hals unten in der Mitte ist ein relativ dicker Schärferand zu sehen.
Das tut der Bildwirkung aber meiner Meinung nach keinen Abbruch.
Also,mir gefällt´s-im Vogelforum hättest Du allerdings bestimmt schon mehr Kommentare..
Gruß Hans.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut! Es ist vor allem sehr originell.
Besonders der Blick des Tieres und die Strukturen des Schnabels
sind beeindruckend.
Daß es ein Bild aus dem Zoo ist,kann man wirklich nicht sehen.
Ich finde auch die Platzierung der Schnabelspitze optimal.
Direkt in der Ecke wäre es nicht so passend.
Einzig am Hals unten in der Mitte ist ein relativ dicker Schärferand zu sehen.
Das tut der Bildwirkung aber meiner Meinung nach keinen Abbruch.
Also,mir gefällt´s-im Vogelforum hättest Du allerdings bestimmt schon mehr Kommentare..
Gruß Hans.
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59724
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Reiner,
ganz schön große Klappe
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Ein mal im Monat darfst Du, wie auch im Portal,
ein älteres Bild einstellen.
Wenn Du willst, verschiebe ich es gern
ins Vogelforum.
Schick mir eine PM.
ganz schön große Klappe

Mir gefällt das Bild sehr gut.
Ein mal im Monat darfst Du, wie auch im Portal,
ein älteres Bild einstellen.
Wenn Du willst, verschiebe ich es gern
ins Vogelforum.
Schick mir eine PM.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 3. Nov 2011, 09:55 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Reiner,
ein tolles Zoobild. Ich finde an der BG gar nichts auszusetzen, sie ist vor allem sehr originell. Die Strukturen im Gefieder und auf dem Schnabel kommen hervorragend zur Geltung. Sehr schön!
Viele Grüße,
Andrea
ein tolles Zoobild. Ich finde an der BG gar nichts auszusetzen, sie ist vor allem sehr originell. Die Strukturen im Gefieder und auf dem Schnabel kommen hervorragend zur Geltung. Sehr schön!
Viele Grüße,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius