Der Außenseiter....

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Der Außenseiter....

Beitragvon SunTravel » 16. Jul 2013, 18:22

.... fliegt still in seiner Ecke rum.... :DD :DD

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1DMKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: 2,8
ISO: 320
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 7/13
Region/Ort: Kemnade
vorgefundener Lebensraum: Ufer Mühlbach
Artenname: Rabenkrähe
NB
sonstiges: minimale EBV
F25G2816-Bearbeitet.jpg (296.88 KiB) 760 mal betrachtet
F25G2816-Bearbeitet.jpg
Kamera: 1DMKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: 2,8
ISO: 320
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 7/13
Region/Ort: Kemnade
vorgefundener Lebensraum: Ufer Mühlbach
Artenname: Rabenkrähe
NB
minimale EBV
F25G2817-Bearbeitet.jpg (292.16 KiB) 756 mal betrachtet
F25G2817-Bearbeitet.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Roger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 17. Aug 2012, 02:07
alle Bilder
Vorname: Roger

Beitragvon Roger » 18. Jul 2013, 07:43

Hallo Uwe

Schöne Flugaufnahmen, die erste wirkt auf Grund der Flügelhaltung auf mich sehr elegant und der Kontrast zum Hintergrund ist natürlich toll.

Ich habe den Eindruck, als würde der Vogel etwas am unteren Bildrand "kleben". Wäre es da vielleicht eine kleine Verbesserung oben rechts ein wenig zu schneiden?

Viele Grüsse
Roger
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 18. Jul 2013, 08:09

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 18. Jul 2013, 08:23

Hi Roger,

Wäre es da vielleicht eine kleine Verbesserung oben rechts ein wenig zu schneiden?


kommt auf den Geschmack an, ich hatte extra das untere linke AF-Feld gewählt weil ich das
so haben wollte. Diese Krähe segelte ja tief über der Uferböschung des Mühlbachs hin und her
was ich mit der Position unten links betonen wollte.

Hi Jean,

danke für den ausführlichen Kommentar. Schon erstaunlich was 0,1 s Unterschied ausmacht,
sind beide aus einer Serie mit 10fps hintereinander.

Bei bewegten Motiven zählt das Timing doppelt:

grob für das Licht
fein für die passende Postion vorm HG und die Pose des Motivs

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 18. Jul 2013, 08:26

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Jul 2013, 10:21

Hallo Uwe,


was mich bei beiden Bildern, und im
besonderen bei dem ersten beeindruckt,
ist der HG, der auf der einen Seite sehr schön
aufgelöst ist, auf der anderen aber schön
die Uferstrukturen noch erkennen lässt.
Das gibt dem Bild für mich eine ganz besondere
Wirkung. Über die technische Umsetzung
brauche ich nix schreiben :-)
Der helle Fleck beim zweiten, stört mich
auch minimal.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 29. Jul 2013, 08:53

Servus Uwe,
neben der herrlichen Rabenkrähe, den du sehr gut im Flug erwischt hast gefällt mir hier der HG ganz besonders gut.
Eine super Flugstudie!
Gratuliere!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius

Zurück zu „Vogelfotografie“