Herr Pirol

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Herr Pirol

Beitragvon Hans.h » 17. Jul 2013, 16:49

Hallo zusammen,

Tja,daß ist dann wohl der Herr Pirol,oder?
Nicht so bunt gekleidet wie seine Frau und auch der Schnabel ist nicht rot geschminkt.
Dafür ist der Flötenklingelton der Gleiche...

Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: 1000mm MTO"Russentonne"
Belichtungszeit: 1/800
Blende:10
ISO:640
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10/10
Stativ: Nein-Freihand,aber aufgestützt.
---------
Aufnahmedatum: 16.7.13.
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
RGB_DSC_0420_7.jpg (469.62 KiB) 621 mal betrachtet
RGB_DSC_0420_7.jpg
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 17. Jul 2013, 20:41

Hallo Hans,

nein, das ist Pirol Junior. :-) - Der auch noch nicht "flötet".

Saubere Leistung uns hier gleich zwei Pirol-Fotos von unterschiedlichen Individuen zu kredenzen. Ich wäre froh, wenn ich nur eines davon hätte.

Grüße, Thorsten
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jul 2013, 20:42

Hallo Hans,

den hast Du gut erwischt.
Ich hätte ihn nach rechts gesetzt
und evtl. noch etwas beschnitten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Roger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 17. Aug 2012, 02:07
alle Bilder
Vorname: Roger

Beitragvon Roger » 18. Jul 2013, 07:30

Hallo Hans

Ja der Pirol ist hübsch anzuschauen, ich denke auch, man hätte hier noch ein wenig Gebüsch abschneiden können.

Ich hätte auch auf einen Jungvogel getippt, dazu hätte ich geglaubt, dass bei allen Vägeln die Männchen prunkvoller gefärbt sind - liege ich da falsch?

Viele Grüsse
Roger
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1054
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Beitragvon gepafoto » 18. Jul 2013, 18:04

Hallo Hans,

ich glaube du musst doch einen Lottoschein ausfüllen.
Gratuliere dir zu diesem Bild. Ein bisschen viel Drumherum, aber bei diesem Vogel würde mich persönlich das weniger stören.
LG
Georg

Zurück zu „Vogelfotografie“