Cuervo cabeza negra

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Roger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 17. Aug 2012, 02:07
alle Bilder
Vorname: Roger

Cuervo cabeza negra

Beitragvon Roger » 19. Jul 2013, 02:17

Hallo Zusammen

Da ich diese Woche meinen Vogel-Knips-Glückstag hatte, kann ich noch den Schwarzkopfgeier zeigen.... Der Angeflogene hat mich mit einer Distanz von ca. 20m etwas überrascht, sonst hätte ich kürzer belichtet.

Im Gegensatz zu den rotköpfigen Geiern treffe ich diesen hier jeweils in grossen Gruppen geschätzt so 20 bis 40 Tiere, an welche gerne ihre imposanten Flügel zu Sonne strecken.

Das dritte Bild, welches mir nicht so gut gefällt, habe ich zugefügt um die Grösse dieser Vögel zu dokumentieren, sie sitzen (gerne auch zu dritt) auf einer Strassenlampe.

Viele Grüsse
Roger
Dateianhänge
Kamera: D4
Objektiv: 300mm /f4 + TC14
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6,3
ISO: 100
Beleuchtung: Schattig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 17.7.2013
Region/Ort: Uruguay
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
2013-07-008013.jpg (124.71 KiB) 760 mal betrachtet
2013-07-008013.jpg
Kamera: D4
Objektiv: 300mm /f4 + TC14
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6,3
ISO: 250
Beleuchtung: Schattig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 17.7.2013
Region/Ort: Uruguay
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
2013-07-008021.jpg (393.86 KiB) 759 mal betrachtet
2013-07-008021.jpg
Kamera: D4
Objektiv: 300mm /f4 + TC14
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 5,6
ISO: 1250
Beleuchtung: Schattig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 17.7.2013
Region/Ort: Uruguay
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
2013-07-007966 (1).jpg (230.36 KiB) 763 mal betrachtet
2013-07-007966 (1).jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Jul 2013, 10:24

Hallo Roger,

Bild eins und zwei schauen doch
gut aus. Beim ersten hätte ich den
Vogel noch ein klein wenig nach
links oben gesetzt.
Ansonsten finde ich beide gelungen.
Das letzte mag ich nicht ganz so
wegen des Ansitzes. Links ist es etwas eng.
Die Größenunterschiede zu zeigen,
ist Dir aber damit gut gelungen :-)
Beeindruckende Vögel.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 19. Jul 2013, 10:46

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 19. Jul 2013, 10:50

Hi Roger,

das Flugbild finde ich klasse, auch wenn der Geier etwas mehr nach oben rechts könnte.

Sind die bei Dir so scheu das du den TK benötigst?
In Florida kamen die locker bis auf 1m ran.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 19. Jul 2013, 13:40

Hallo Roger,

Ich würde mir Sorgen machen wenn die Geier bereit über mir kreisen...(ein Scherz.. :mosking: )
Es ist schon eine tolle Sache,solche Tiere in freier Wildbahn beobachten zu können.
Drei gelungene Bilder,von denen mir das Flugbild am besten gefällt.

Gruß Hans.

Zurück zu „Vogelfotografie“