Mäusebussard.

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Mäusebussard.

Beitragvon Hans.h » 18. Aug 2013, 20:47

Hallo zusammen,

Immer wieder fliegen diese Brummer über´s Haus und meistens hab´ich gerade keine Kamera zur Hand.
Doch diesmal hab´ich ihn erwischt..leider war er schon ein bisschen hoch..:shock:

Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: 500mm Beroflex
Belichtungszeit:1/1000
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20/10
Stativ:Nein
---------
Aufnahmedatum:12.8.13.
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
RGB_DSC_0553_9.jpg (381.34 KiB) 1091 mal betrachtet
RGB_DSC_0553_9.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 18. Aug 2013, 22:02

Hallo Hans,

mit dem Ergebnis kannst du doch noch zufrieden sein, ich stelle mir Flugbilder von unten wegen der Belichtung schwierig vor. Denke das man sie aufhellen muss. Vielleicht war das bei diesem Prachtweib in Weiss ja nicht nötig.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 19. Aug 2013, 07:23

Moin Hans,

mit dem Ergebnis kannst Du wirklich sehr zufrieden sein, denn Dein "Brummer" ist kein Mäuse - sondern ein Wespenbussard! Genauer ein altes Männchen. Glückwunsch!

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 19. Aug 2013, 08:37

Danke Thorsten für den Hinweis!

Na,daß ist ja interessant! Zu meiner Schande muß ich gestehen,daß ich gar nicht wußte,daß es
diesen Wespenbussard gibt.. :oops:
Jedenfalls kommt er gerade recht...die Wespenplage hier ist schon schlimm.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 19. Aug 2013, 18:18

Hei Hans,

ist dir gut gelungen so schnell fliegende sind nicht so einfach zu fotografieren, nur finde ich könnte der
Ausschnitt grösser sein, denn weniger Himmel wäre auch ganz gut.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 19. Aug 2013, 19:41

Hallo Hans,
über die Art wurdest du ja schon informiert.
Damit ein bisschen mehr Leben in die Aufnahme kommt,hätte ich das Bild ein wenig gedreht, dass der Wespenbussard etwas schräger ins Bild kommt.
Ein guter Schuss (und zwar ohne dass der Vogel dabei vom Himmel fällt) war das auf jeden Fall.
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Vogelfotografie“