Eifriger Sammler

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Eifriger Sammler

Beitragvon zakkroger » 22. Jul 2013, 17:31

Hallo,

mit diesem Urlaubsild melde ich mich wieder ins Forum zurück.
Entstanden ist es beim Besuch einer Bienenfresserkolonie im schönen
Burgenland. Diese tollen Vögel zu beobachten ist für mich immer wieder
ein ganz besonderes Erlebnis, auch wenn ich dafür für eine Strecke
230 km zurücklegen muss. Die Sonne hatte den höchsten Stand und es
war ziemlich schwierig, das Licht entsprechend unter Kontrolle zu halten,
dazu war auch das eingepackte Objektiv nicht das Allerbeste.
Ich hoffe, dass Euch das Bild trotzdem etwas anspricht und freue mich über Eure
Meinungen.
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: Nikon 70-300 VRII
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 15%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2013 - 11:41 Uhr
Region/Ort: Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Bienenfresser
NB

sonstiges:
Bienenfresser 6 DSC_1785.jpg (460.04 KiB) 972 mal betrachtet
Bienenfresser 6 DSC_1785.jpg
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 22. Jul 2013, 18:19

Hi Roman,

ich finde das Bild klasse, auch ne Methode eine Libelle für ein Foto zu fixieren.... :DD

Oder anders gesagt fotografieren wir in der Galerie
meistens Vogelfutter ;-)

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 22. Jul 2013, 18:27

Hallo Roman,

Einfach super! Die Szene,der wunderschöne Vogel und das alles eingetaucht in Gegenlicht...
Gefällt mir sehr gut!

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 22. Jul 2013, 19:11

Wieso frisst der Bienenfresser Libellen? :laugh3:

schmecken muss es.

Hi Roman, die 230 Km haben sich gelohnt, klasse Bild.






VG Harald
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 22. Jul 2013, 19:17

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 22. Jul 2013, 19:26

ji-em hat geschrieben:Hoi Roman,

... aber ich denke ... du hast noch mehr in die
Hand, nicht ?

Lieber Gruss,
Jean



Hallo,

vielen Dank für Eure netten Kommentare!

Jean: Ich denke, da könnte noch was nachkommen!
Allerbeste Grüsse

und allzeit gut Licht

Roman
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 22. Jul 2013, 21:51

Hallo Roman,

wie kommt der denn dazu Libellen zu fressen! - oder hast Du statt einem Bienenfresser einen
Libellenfresser gefotet :laugh3:

Die Reise zum Vogel hat sich gelohnt - ein wunderschön farbiger HG und die Äste davor ....
ein schönes Ambiente, in dem der Bienenfresser da mit seiner Libelle gelandet ist.

Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Jul 2013, 09:48

SunTravel hat geschrieben:Hi Roman,

ich finde das Bild klasse, auch ne Methode eine Libelle für ein Foto zu fixieren.... :DD

Oder anders gesagt fotografieren wir in der Galerie
meistens Vogelfutter ;-)

Gruß

Uwe


@Uwe :laugh3: :laugh3:

Hallo Roman,

mir gefällt Dein Bild, bis auf die Tatsache, dass er
uns die Motive wegfuttert, sehr gut.
Die amS nicht leichte BG hast Du gut
gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Hanne L.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 430
Registriert: 7. Jul 2013, 20:12
alle Bilder
Vorname: Hanne

Beitragvon Hanne L. » 23. Jul 2013, 12:31

Hallo Roman,

diesen hübschen Vogel hätte ich auch gerne mal vor der Linse! Der kunstvolle Ast, auf dem der Vogel sitzt, wirkt klasse und der Hintergrund leuchtet in den schönsten Farbtönen. Ein herrliches Motiv, ein zauberhaftes Foto!!
LG Hanne
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 7. Aug 2013, 22:36

Hallo,

toll dein Bienenfresser,
die will ich auch unbedingt mal fotografieren!
Du hast es bestens getan!
Super!

lg

Zurück zu „Vogelfotografie“