Jetzt aber fix in die Wanne...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Jetzt aber fix in die Wanne...

Beitragvon wwjdo? » 8. Sep 2013, 20:02

Es war nicht als Mitzieher gedacht und der Flussregenpfeifer auf dem ersten Bild ist
auch nicht 100% scharf, mir gefiel es aber trotzdem.

In der großen "Badewanne" fühlte er sich dann sichtlich wohl...:lol:
Dateianhänge
Kamera:sony alpha77
Objektiv:400mm
Belichtungszeit:1/160
Blende:4.5
ISO:400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):15% Schnitt + pano
Stativ:bean bag
---------
Aufnahmedatum:06/13
Region/Ort:Warmsee
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
ND
sonstiges:
DSC09108vkcs+++.jpg (392.7 KiB) 556 mal betrachtet
DSC09108vkcs+++.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC09180vkcsjpeg2.jpg (377.11 KiB) 558 mal betrachtet
DSC09180vkcsjpeg2.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Sep 2013, 11:00

Hallo Matthias,

zwei schöne Bilder.
Das erste finde ich von der leichten
Mitzieherwirkung sehr reizvoll.
Die Schärfe ist zwar nicht so
knackig aber auch nicht schlecht.
Nur was ist mit dem HG passiert?
Der rauscht extrem, trotz normaler ISO.
Veim zweiten gefallen mir Licht
und Strukturen das Wassers.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 9. Sep 2013, 12:13

Hallo, Ute,

danke für deine Rückmeldung.

Der Hg in Bild 1 ist vermutlich unbehandelt
und für das Rauschaufkommen somit
bei 24MP relativ normal. ;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 10. Sep 2013, 13:04

Hallo Matthias,

mir gefällt das Zweite besser, beim Ersten sagt mir der HG nicht so zu.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 10. Sep 2013, 13:33

Hallo Matthias-
schöne Bilder vom Regenpfeier-
hab ihn in natura noch leider nicht gesehen-
das zweite gefällt mir auch etwas besser-

Gruß Harald
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Sep 2013, 23:29

Hi Matthias!

Wie schön! Diese Vögel sind unglaublich drollig - trotz der recht geringen Fluchtdistanz gelang es mir in noch nie, ein Foto hinzukriegen! Das erste finde ich wahnsnnig gut, weil es einfach diese dauernde Geschäftigkeit der Regenpfeifer wunderbar wiedergibt!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 14. Sep 2013, 18:57

Hallo Matthias,

ein ganz hübscher Vogel ist das!
Auch wenn die erste Aufnahme nicht ganz scharf ist ist sie als Gesamtwerk sehr gut gelungen.
Die Zweite hat eine sehr schöne Lichtsituation und auch die BG und die Farben gefallen mir sehr!

LG Siegi

Zurück zu „Vogelfotografie“