Hübsch eingewickelt.

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Hübsch eingewickelt.

Beitragvon Hans.h » 26. Jul 2014, 16:16

Hallo zusammen,

Wenn die Spinnen sich schon solche Mühe machen,sollte man doch auch mal so eine Webarbeit zeigen,oder? :)
Erst im Stemi sah ich,daß das Insekt vollkommen eingesponnen war.
Vielleicht könnt ihr ja das Detailbild auf dem Übersichtsfoto identifizieren... :shock:

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Lomo-Planachromat 3,5/0,10/160
Belichtungszeit: 27x 1/30
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe)://
Stativ:
Aufnahmedatum:26.7.14
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2014-07-26-15.01.50 ZS PMax.jpg (465.89 KiB) 736 mal betrachtet
2014-07-26-15.01.50 ZS PMax.jpg
Kamera: DBK 31
Objektiv: Lomo Achromat 8/0,20/160
Belichtungszeit:67x 1/38
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:26.7.14.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stich aus 2 Aufn.im HF.
Unbenanntes_Panorama1net.jpg (477.71 KiB) 736 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1net.jpg
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 26. Jul 2014, 17:06

Hallo Hans,

ich bin ja ganz platt.
Das sind sehr schöne Bilder.
Wie hast du das nur hin bekommen, dass sich die überschneidenden Fäden beim Stacken nicht gestört haben?

Gefällt mir sehr gut.

Grüße, Hago
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 26. Jul 2014, 17:47

Hallo Hago,

Das ging ganz einfach,ohne Korrekturen...Zerene PMax hat das sehr gut gemacht.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 26. Jul 2014, 17:50

Hallo Hans

Wie liebe ich diese Einblicke in die zauberhafte Welt des Kleinen. Einfach wunderbar wie du ins die Spinnenarbeit oder besser gesagt die Spinnenkunst näher bringst. Herzlichen Dank für dieses Geschenk
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 26. Jul 2014, 17:51

Hallo Hans,

ein schöner Fang siehe mal hier:
www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=86992&highlight=
Eine
Nephrotoma appendiculata
müsste es sein.
Toll in Szene gesetzt.
Klasse Belichtung und wichtige Details wurden im Bild eingefangen.
Schön die eingeklappten Beine.
Beim zweiten Bild ist die Belichtung sehr gut gelungen.

Gut Stack

Michael
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 26. Jul 2014, 18:01

Hallo Hans

Diese Mumie sieht ja ganz besonders interessant aus.
Das Netz ist gerade so dicht, dass man das Opfer
noch bestens erkennen kann.
Du hast den richtigen Zeitpunkt erwischt!
Der Stack sitzt ebenfalls bestens,
alles klar und deutlich, ohne Artefakte.

Kurt
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 27. Jul 2014, 08:12

Hallo,

das ist definitv eine schnake im schlafrock.... :laugh3: :laugh3:

Ich finde nicht nur diesen Fund fazinierend sondern auch wie Du das gestackt, belichtet und umgesetzt hast.

Die Detail treue ist einfach perfekt vorallem da das Tier eingewickelt ist und ja die ganzen Spinnenweben um sich hat.

Das Zweite Bild hat für mich eine unglaubiche Tiefe, mit dem übergang zur unschärfe dazu keine Überstrahlungen an den Weben....

PERFEKT für mich.... ganze großes Kino.....

:DH: :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“