Ein blaues Blümchen wirds

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Ein blaues Blümchen wirds

Beitragvon hago » 10. Aug 2014, 17:33

Hallo,

der Steinsame vor meiner Tür hat noch einige verspätete Blütentriebe bekommen.
So eine schöne kleine blaue Blüte wollte ich eigentlich fotografieren. Die ist aber, kaum dass ich sie reingeholt hatte, blitzschnell vertrocknet und hat die Blütenblätter eingerollt.
Nicht war's.
Da ich Hans' wunderschönes Knospenbild noch im Kopf hatte, hab ich dann einfach die dahinter liegende nächste Blütenknospe aufgenommen. Die hat viel länger durchgehalten und sieht eigentlich viel interessanter aus.
Hier ist sie.

Viele Grüße, Hago
Dateianhänge
Kamera: Nikon D5300
Objektiv: Luminar 25
Belichtungszeit: 1/6 Sek.
Blende:offen
ISO:200
Beleuchtung: 3 LEDs
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ~10/10
Stativ: Balgen
---------
Aufnahmedatum:10.08.2014
Region/Ort:Wangen/Allg.
vorgefundener Lebensraum: Rand vom Buschwerk
Artenname:Steinsame
kNB
sonstiges: Stack aus 239 Aufn. im Abst. von 0,02 mm; ABM ~ 5,5:1
2014-08-10_01.12_239j_ZSP_Lu25_5_40s-k1_3.jpg (446.55 KiB) 874 mal betrachtet
2014-08-10_01.12_239j_ZSP_Lu25_5_40s-k1_3.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 10. Aug 2014, 18:38

Hallo Hago,

Ja,die Knospen haben´s in sich...da gibt es noch viel zu entdecken.
Kein leichtes Motiv hast Du Dir da vorgenommen,alleine schon wegen der vielen Haare.
Hast aber die Schärfe sehr klug gewählt.Das lenkt den Blick auf das Hauptmotiv und der Ärger
mit den Haaren hält sich in Grenzen.
Mir gefällt Dein Bild,sowohl von den Farben her als auch von den Strukturen. :shock:
Auch der HG.passt sehr schön dazu.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 11. Aug 2014, 08:27

Hallo Hago,

Das Bild gefällt mir sehr gut, die Farben wirken natürlich und das Licht hattest du auch sehr gut im Griff.

Aber nicht nur das Licht, sondern auch die vielen Weißen Haare... :shock: .....

Ich weiß das solche sehr schnell dazu neigen, das sie überbelichten und überstrahlen, davon bemerkt man hier nichts....

Ich sehe es wie hans, das Auge wird geschickt zu hauptmotiv gelenkt, sehr gut gestaltet meiner meinung nach....

Sehr schöne Arbeit.... :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 13. Aug 2014, 22:15

Hallo Hago

Die Stacheln der Pflanze mit ihren feinen Strukturen gefallen mir gut.

Kurt
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 29. Aug 2014, 22:08

Hallo Hago,

hat was von einem Mini-kaktus,
die transparent wirkenden Stacheln sehen
gut aus und schmücken die Knospe zusätzlich.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“