Hallo
Die Marokkanische Silbermargeritte zeigt ihre ersten Blüten,
die ich hiermit an euch weiterreiche.
Ich hoffe man spürt ein wenig den kommenden Frühling.
Kurt
Ein Bildausschnitt
Leucanthemum
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Leucanthemum
Zuletzt geändert von Guppy am 19. Mär 2017, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Leucanthemum
Hallo Kurt,
Da hast Du ein sehr attraktives Motiv gefunden.
Die Fibonacci Spirale springt förmlich in´s Auge.
Sehr schöne und mathematisch perfekte BG.
Der Ausschnitt zeigt wieder erstaunliche Details.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Hans.
Da hast Du ein sehr attraktives Motiv gefunden.
Die Fibonacci Spirale springt förmlich in´s Auge.

Sehr schöne und mathematisch perfekte BG.
Der Ausschnitt zeigt wieder erstaunliche Details.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Hans.

- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Leucanthemum
Hallo Kurt,
das sind zwei sehr interessante Bilder. Sie zeigen sehr schön, wie die Körbchen einer Pflanze aus der Familie der Asteraceae (Korbblütler) Unterfamilie Asteroideae aufgebaut sind. Die weißen Zungenblüten (Schauorgane) und die gelben Röhrenblüten, die für die Samen/Pollenbildung zuständig sind. Jede Röhrenblüte ist eine eigenständige Blüte für sich. Zusammen bilden sie mit den Zungen das Körbchen.
Mir gefällt im ersten Bild auch die von Hans schon erwähnte spiralförmige Anordnung der einzelnen Blüten.
Sehr gut aufgenommen.

das sind zwei sehr interessante Bilder. Sie zeigen sehr schön, wie die Körbchen einer Pflanze aus der Familie der Asteraceae (Korbblütler) Unterfamilie Asteroideae aufgebaut sind. Die weißen Zungenblüten (Schauorgane) und die gelben Röhrenblüten, die für die Samen/Pollenbildung zuständig sind. Jede Röhrenblüte ist eine eigenständige Blüte für sich. Zusammen bilden sie mit den Zungen das Körbchen.
Mir gefällt im ersten Bild auch die von Hans schon erwähnte spiralförmige Anordnung der einzelnen Blüten.
Sehr gut aufgenommen.



Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 60
- Registriert: 15. Mär 2016, 22:39 alle Bilder
- Vorname: Martin
Leucanthemum
Hallo Kurt,
das Bild ist sehr schön anzusehen! Die Beleuchtung ist ausgezeichnet und der Bildausschnitt mit Bedacht gewählt, auch die Farben wirken auf mich sehr natürlich. Der Bildausschnitt ist wieder extrem beeindruckend und zeigt die ausgezeichnete Qualität des Stacks. Du fotografierst mit 36 MP nehm ich an?
Gruß Martin
das Bild ist sehr schön anzusehen! Die Beleuchtung ist ausgezeichnet und der Bildausschnitt mit Bedacht gewählt, auch die Farben wirken auf mich sehr natürlich. Der Bildausschnitt ist wieder extrem beeindruckend und zeigt die ausgezeichnete Qualität des Stacks. Du fotografierst mit 36 MP nehm ich an?
Gruß Martin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Leucanthemum
Hallo, Kurt,
sehr faszinierend. Durch den Bildaufbau im ersten Bild wird
die Spirale deutlich sichtbar, das sieht klasse aus, neben den
interessanten Details, an denen man den Blütenaufbau, wie Willi
das so schön beschrieben hat, erkennen kann.
Die Details der Einzelblüte sind wunderschön anzusehen.
sehr faszinierend. Durch den Bildaufbau im ersten Bild wird
die Spirale deutlich sichtbar, das sieht klasse aus, neben den
interessanten Details, an denen man den Blütenaufbau, wie Willi
das so schön beschrieben hat, erkennen kann.
Die Details der Einzelblüte sind wunderschön anzusehen.
Liebe Grüße Gabi
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Leucanthemum
Hallo Kurt,
von mir
Gruß Werner
von mir



Gruß Werner
- A_K
- Fotograf/in
- Beiträge: 1120
- Registriert: 22. Apr 2010, 09:40 alle Bilder
- Vorname: Alexander
Leucanthemum
Ich schließe mich den Vorrednern an: Ein schönes Motiv bestens in Szene gesetzt! 

Zuletzt geändert von A_K am 21. Mär 2017, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Alexander
Alexander
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Leucanthemum
Hallo
Das freut mich, wenn das Bild gefällt, vielen Dank für die lobenden Kommentare.
Hallo Martin
Ich fotografiere immer mit vollster Auflösung und maximaler Farbtiefe.
Kurt
Das freut mich, wenn das Bild gefällt, vielen Dank für die lobenden Kommentare.
Hallo Martin
Ich fotografiere immer mit vollster Auflösung und maximaler Farbtiefe.
Kurt