Hallo zusammen,
leider sind in der skalierten Version die feinen Linien nicht mehr sichtbar aber wenn man sich die 4K Version anschaut,
dann sieht man vor allem auf der linken Seite schöne Effekte, die von der Bildschirmauflösung und der Vergrößerung des Bildes abhängen.
4K: https://live.staticflickr.com/65535/493 ... dd9b_o.jpg
Also wenn man ranzoomt, dann ändern sich die Muster.
BTW, das Bild ist zwar noch nicht ganz fertig aber das stört die Betrachtung der Effekte nicht
Danke und Gruß, ADi
Moiré-Effekt ?
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Moiré-Effekt ?
Hallo ADi
dein Bild ist schon sehr beeindruckend,
auch wenn ich die wahre Arbeit dahinter sicher nicht richtig einschätzen kann.
Was ist die Natur für ein großer Baumeister!!
Gruss
Otto
dein Bild ist schon sehr beeindruckend,
auch wenn ich die wahre Arbeit dahinter sicher nicht richtig einschätzen kann.
Was ist die Natur für ein großer Baumeister!!
Gruss
Otto
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Moiré-Effekt ?
Hallo Adi,
Wieder mal ein prachtvolles Bild, bis in kleinste Details wunderbar aufgelöst und beleuchtet.
Sieht einfach großartig aus!
Hans.
Wieder mal ein prachtvolles Bild, bis in kleinste Details wunderbar aufgelöst und beleuchtet.
Sieht einfach großartig aus!
Hans.

- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9839
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Moiré-Effekt ?
Hallo ADi
Ein interessantes Bild. Das sieht sehr schön aus. Der Stack scheint gut geworden zu sein.
Liebe Grüße
Steffen
Ein interessantes Bild. Das sieht sehr schön aus. Der Stack scheint gut geworden zu sein.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Moiré-Effekt ?
Hallo ADi
Ein sehr schönes Bild in guter Qualität.
Interessant wäre, den Abbildungsmassstab zu erfahren.
Die Anpassung des Bildkreises des Objektivs, an das Aufnahmeformat der Kamera wäre noch möglich.
Da der Bildkreis eines Objektivs rund ist, nutzt das rechteckige Format (Landscape) den Bildkreis nicht optimal aus.
Gerade in der Makro- und Mikrofotografie nutzt das quadratische Aufnahme-Format den Bildkreis besser aus.
Somit könnte man beim Crop Format eine Zwischenlinse verwenden die in etwa 6 oder sogar 8 Dioptrien besitzt und dann das Bild zum Quadrat beschneiden.
Seit einiger Zeit verwende ich die Nikon MPlan Objektive am Vollformat und beschneide das Bild zum Quadrat,
was in den Ecken noch eine akzeptable Bildqualität ergibt.
Ebenfalls besitzen die Bilder eine grössere Fläche, vor allem dann, wenn in Foren die Bildbreite begrenzt ist.
Kurt
Ein sehr schönes Bild in guter Qualität.
Interessant wäre, den Abbildungsmassstab zu erfahren.
Die Anpassung des Bildkreises des Objektivs, an das Aufnahmeformat der Kamera wäre noch möglich.
Da der Bildkreis eines Objektivs rund ist, nutzt das rechteckige Format (Landscape) den Bildkreis nicht optimal aus.
Gerade in der Makro- und Mikrofotografie nutzt das quadratische Aufnahme-Format den Bildkreis besser aus.
Somit könnte man beim Crop Format eine Zwischenlinse verwenden die in etwa 6 oder sogar 8 Dioptrien besitzt und dann das Bild zum Quadrat beschneiden.
Seit einiger Zeit verwende ich die Nikon MPlan Objektive am Vollformat und beschneide das Bild zum Quadrat,
was in den Ecken noch eine akzeptable Bildqualität ergibt.
Ebenfalls besitzen die Bilder eine grössere Fläche, vor allem dann, wenn in Foren die Bildbreite begrenzt ist.
Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 31. Dez 2019, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Moiré-Effekt ?
Hallo ADi,
ein tolles Schuppenbild vom Urania Falter und dessen Farbigen Schuppen
ohne Schuppenausfall wäre das Bild für mich noch etwas perfekter.
Was ich aber bis jetzt noch nicht wusste, ist das unter der ersten Schuppenlage nochmals eine Lage Schuppen kommt.
Gruß Werner
ein tolles Schuppenbild vom Urania Falter und dessen Farbigen Schuppen

ohne Schuppenausfall wäre das Bild für mich noch etwas perfekter.
Was ich aber bis jetzt noch nicht wusste, ist das unter der ersten Schuppenlage nochmals eine Lage Schuppen kommt.
Gruß Werner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Moiré-Effekt ?
Hallo zusammen,
danke für die Kommentare!
Leider kann man in Flickr nicht schrittweise Zoomen,
deswegen ist es einfacher die Fenstergröße zu verändern
oder noch besser die Datei runterzuladen.
z.B.
Danke und Gruß, ADi
danke für die Kommentare!
Leider kann man in Flickr nicht schrittweise Zoomen,
deswegen ist es einfacher die Fenstergröße zu verändern
oder noch besser die Datei runterzuladen.
z.B.
Danke und Gruß, ADi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Moiré-Effekt ?
Hallo Kurt,
das Mitutoyo M Plan Apo 5x / 0.14 mit meinem Harley (Raynox DCR-150) und der EOS M3 (Crop)
ergibt den ABM von 5,3 : 1. Das Mitutoyo M Plan Apo 50x / 0.55 liefert den ABM von 53:1
Dort wurde schon fast alles als Tubuslinse eingesetzt, nur der Flaschenboden noch nicht
Raynox DCR-250 mit 8 Dioptrien führt aber unangefochten.
Danke und Gruß, ADi
das Mitutoyo M Plan Apo 5x / 0.14 mit meinem Harley (Raynox DCR-150) und der EOS M3 (Crop)
ergibt den ABM von 5,3 : 1. Das Mitutoyo M Plan Apo 50x / 0.55 liefert den ABM von 53:1
ja, das ist in dem Ami-Forum zu einem Renner geworden.Somit könnte man beim Crop Format eine Zwischenlinse verwenden die in etwa 6 oder sogar 8 Dioptrien besitzt und dann das Bild zum Quadrat beschneiden.
Dort wurde schon fast alles als Tubuslinse eingesetzt, nur der Flaschenboden noch nicht

Raynox DCR-250 mit 8 Dioptrien führt aber unangefochten.
Danke und Gruß, ADi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Moiré-Effekt ?
Hallo Adi,
das ist ein richtig tolles Bild
das ist ein richtig tolles Bild

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Moiré-Effekt ?
Hallo Conny,
danke für den Kommentar!
Hat es bei Dir mit den Effekten geklappt?
Gruß, ADi
danke für den Kommentar!
Hat es bei Dir mit den Effekten geklappt?
Gruß, ADi