haaaaarig

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 28. Okt 2012, 18:17

Hi Heike,

Da geht noch was?? Mich fröstelt...... :shock:

LG. Hans.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 28. Okt 2012, 19:19

Hallo Heike
Ich glaub ich stehe im Walde,
ich bin mitten drin,
schöne Bäume mit Rillenborken und auch
kleiner Nachwuchs ist zu sehen.
Es ist so schön, deine Bilder zu betrachten!

Gratulation vom Rillenheimer.

Das ist gut Stack!

Kurt
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 28. Okt 2012, 22:14

Da geht offenbar noch was :DD, aber näher komme ich nicht ran, hab kein taugliches Okular (noch nicht *droh*:DD)

Sind das Sehnen? Können Fliegen die Haare aufstellen, oder zum fliegen flach anlegen?

Dreck ist es nicht, an jedem Borstenende ist so etwas zu sehen.
Dateianhänge
Kamera: das übliche :-)
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
wurzelsehne.jpg (403.97 KiB) 525 mal betrachtet
wurzelsehne.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 29. Okt 2012, 00:00

Hallo Heike,

Eine interessante Frage..Die Borsten dienen soweit ich weiß
der Flugstabilisierung.Sie sind wohl auch ziemlich fest und starr.
Ob sie an der Basis von Sehnen gehalten werden weiß ich auch nicht
aber die Struktur dient,soweit man das sehen kann ,wohl auch dazu
das Ganze zu stabilisieren.Zur Zeit hab´ich auch eine Fliege unterm
Mikroskop.Muß mal wieder zur Web-cam greifen...

LG. Hans.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 29. Okt 2012, 03:16

noch ein kleines bischen näher auf den Pelz gerückt,
leider geht ohne Okular nicht mehr, aber Abhilfe ist unterwegs, obwohl.....ich
hab ja noch das 4,5x Projektiv......das versuche ich morgen mal, mehr wie
"nicht machbar" kann ja nicht passieren.
Sorry, das die anderen kleinen Härchen so matschig sind, hab mich auf das
"helle Dings" konzentriert.

Reflektieren Atome eigentlich Licht? :DD *scherzle* bin wohl dem "winzig-Wahn"
verfallen
Dateianhänge
Kamera: K-r
Objektiv:16x Epiplan
Belichtungszeit:jede Menge x 3"
Blende:-
ISO:200
Beleuchtung: 4 schwedische Flammenwerfer
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: lovely MeMi
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
wurzel2.jpg (391.49 KiB) 515 mal betrachtet
wurzel2.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 29. Okt 2012, 14:53

Hallo Heike,

Wie ich lese beleuchtest Du mit 4 Flammenwerfern :lol:
Eine super Idee! Damit kannst Du gleichzeitig das Zimmer heizen.
Aber jetzt rauscht´s schon im Karton...Sehr viel näher wird´s wohl nicht mehr gehen.
Trotzdem ein interessantes Bild..Ich bring´zur Zeit gar nix fertig,grrrr.....

LG. Hans.
bobbo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27
Registriert: 7. Dez 2010, 15:26
alle Bilder
Vorname: Walter

Beitragvon bobbo » 29. Okt 2012, 23:04

Hallo Heike,
ist ein imposanter Maßstab.
Bin gespannt was die Filege noch alles hergibt.
Gruß
Walter
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 31. Okt 2012, 09:05

Hallo Heike,

ich kann hier auch nur noch staunen, einfach bombastisch dieser ABM.
Ich könnte mir vorstellen, dass das "helle Dings" eine Art Sehne ist und der "helle Ring" ein Ringmuskel, der den Anstellwinkel der Haare steuert.
Gefunden habe ich leider nichts im WW.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Nov 2012, 11:11

Hallo Heike,

ein schönes Borstenvieh hast Du da
vor der Optik gehabt.
Bin fast erstaunt, dass das "nur" 6:1 ist.
Auch ein einzelnes Haar scheint
ein lohnendes Motiv zu sein.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“