Neuroterus numismalis und N. quercusbaccarum

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60118
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Nov 2014, 09:29

Hallo Kurt,

vom ersten Bild fühle ich mich ganz schön
beobachtet. :shock:
Faszinierende Details und eine sehr gute
Ausarbeitung. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 19. Nov 2014, 18:03

Hoi Kurt,

Verblüffend ...
Und dass du noch die beide identifizieren konntest
finde ich nicht weniger verblüffend.

Technisch ... tja, da kann ich nicht mitreden.
Aber ich weiss wie du arbeitest ... !

Bei mir liegt Bild 2 ein Tick voran. Ich finde den
Vergleich von beider Arten interessant.
Und farblich sieht das sehr harmonisch aus.


Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“