Hallo Kurt,
klasse Konstruktion/Idee, aber auch das Ergebnis gefällt mir sehr gut.
Büchse der Pandora: Stack im tausendstel Millimeter Schritt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2200
- Registriert: 6. Jul 2007, 03:03 alle Bilder
- Vorname: Achim
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39461
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Kurt,
Clevere Lösung, gefällt mir.
Da der Rohrdurchmesser wesentlich kleiner als die Länge ist und die Temperaturunterschiede
mit denen Du arbeitest nicht so groß sind dürften sich
Abweichungen radial durch die unterschiedliche Dehnung von Rohr und Unterlage in Grenzen halten.
Das Du das Rohr und die Auflagen nicht fest miteinander verbunden hast ist bei dieser Anordnung schon sinnvoll.
LG Silvio
Clevere Lösung, gefällt mir.
Da der Rohrdurchmesser wesentlich kleiner als die Länge ist und die Temperaturunterschiede
mit denen Du arbeitest nicht so groß sind dürften sich
Abweichungen radial durch die unterschiedliche Dehnung von Rohr und Unterlage in Grenzen halten.
Das Du das Rohr und die Auflagen nicht fest miteinander verbunden hast ist bei dieser Anordnung schon sinnvoll.
LG Silvio
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo Kurt,
das ist ja wahnsinn, einfach genial auf was für Ideen du kommst....
Wirklich toll, ich freu mich schon auf weiter Stacks mit der technik....
das ist ja wahnsinn, einfach genial auf was für Ideen du kommst....


Wirklich toll, ich freu mich schon auf weiter Stacks mit der technik....
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kurt,
leider konnte ich deinem Eingangstext nicht bis zum Ende folgen
aber das Ergebnis ist wirklich genial.
Dieses Bild möchte ich in ganz groß auf der Wand sehen.
Auch von Rainer ein begeistertes Lob
leider konnte ich deinem Eingangstext nicht bis zum Ende folgen

aber das Ergebnis ist wirklich genial.
Dieses Bild möchte ich in ganz groß auf der Wand sehen.
Auch von Rainer ein begeistertes Lob

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Janni
- Fotograf/in
- Beiträge: 523
- Registriert: 5. Apr 2012, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Jan
Hallo Kurt,
ich lese und staune nur.....
Das es bestimmte Ausdehnungseigenschaften von Werkstoffen gibt
kenne ich auch durch meinen Beruf aber das man sich diese Sache in
speziell dieser "ausgeklügelten" Form zunutze macht, da wäre ich im
Leben nicht drauf gekommen.
Hut ab vor dieser Leistung und dem Einfallsreichtum, die Ergebnisse
sprechen für sich
Das Ganze ist (wenn ich das richtig verstanden habe) also auch stark
zeitabhängig sobald man die Lampe einschaltet....ob sich das "Rohr"
auch wirklich exakt linear im Verhältnis zur entstehenden Wärme
im entsprechenden Zeitablauf ausdehnt ??? Hoffe es für Dich
Weiterhin GUT STACK mit Deiner "Büchse der Pandora"
Gruss
JAN
ich lese und staune nur.....

Das es bestimmte Ausdehnungseigenschaften von Werkstoffen gibt
kenne ich auch durch meinen Beruf aber das man sich diese Sache in
speziell dieser "ausgeklügelten" Form zunutze macht, da wäre ich im
Leben nicht drauf gekommen.
Hut ab vor dieser Leistung und dem Einfallsreichtum, die Ergebnisse
sprechen für sich

Das Ganze ist (wenn ich das richtig verstanden habe) also auch stark
zeitabhängig sobald man die Lampe einschaltet....ob sich das "Rohr"
auch wirklich exakt linear im Verhältnis zur entstehenden Wärme
im entsprechenden Zeitablauf ausdehnt ??? Hoffe es für Dich

Weiterhin GUT STACK mit Deiner "Büchse der Pandora"

Gruss
JAN

.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Kurt,
das ist ja der Hammer! Ich hätte ja schon früher etwas hierzu geschrieben, aber ich musste erst einmal losgehen und mir einen Hut kaufen, damit ich ihn vor Dir ziehen kann!
Sowohl das Foto, als auch die Idee sind absolut genial! Da schlägt mein Ingenieursherz doch gleich viel höher.
Um welche Schmetterlingsart handelt es sich hierbei?
Viele Grüße,
Marcus
das ist ja der Hammer! Ich hätte ja schon früher etwas hierzu geschrieben, aber ich musste erst einmal losgehen und mir einen Hut kaufen, damit ich ihn vor Dir ziehen kann!
Sowohl das Foto, als auch die Idee sind absolut genial! Da schlägt mein Ingenieursherz doch gleich viel höher.

Um welche Schmetterlingsart handelt es sich hierbei?
Viele Grüße,
Marcus