Hypocyrtus vittatus (Gespenstschrecke) vol II

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Hypocyrtus vittatus (Gespenstschrecke) vol II

Beitragvon makrosucht » 9. Jul 2014, 07:48

Hallo,

im Anhang die beiden letzen Bilder von der Two Face Schrecke....diesmal hat sie aber nur ein Gesicht... :D

Ich finde das M-plan 10 holt doch noch mal etwas mehr Details raus, wie das Zeiss Semiplan, welches ich bei dem letzten Bildern verwendet habe....
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon M-Plan 10 0,25 210 0
Belichtungszeit: 2 sek.
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Microsetup
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 438 Bilder mit einem Abstand von 0,0045mm_ABM ca. 9zu1_PS CS 6 (frequenztrennung)_Z-stacker
438pics_9steps_nikonmp10_9zu1_MF.jpg (453.79 KiB) 757 mal betrachtet
438pics_9steps_nikonmp10_9zu1_MF.jpg
Alles wie oben....Ausschntt....
438pics_9steps_nikonmp10_9zu1_MF_2.jpg (453.61 KiB) 749 mal betrachtet
438pics_9steps_nikonmp10_9zu1_MF_2.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 9. Jul 2014, 08:32

Hallo Alex,

Auch diese Bilder sind Dir wieder sehr gut gelungen,obwohl der HG.diesmal vielleicht eine Winzigkeit
zu hell ist.Ist aber "Peanuts"
Ja,das 10er M-plan löst sicher noch eine Spur feiner auf.Ist aber hinsichtlich der höheren Apertur nicht verwunderlich.

Gruß Hans. :)
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Jul 2014, 20:44

Hallo Alex,

die Technik und das 10x-MPlan hast
Du bestens im Griff, eine schöne detailreiche
Kopfstudie ist das geworden.

Gruß
Reiner
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 13. Jul 2014, 13:50

Hallo Alex,

das finde ich ein sehr bizarres und interessantes Bild.
Die Wiedergabe der sehr dezenten Farben und der Oberflächenstruktur finde ich sehr schön gelungen.

Gefällt mir gut.

Gruß, Hago
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 14. Jul 2014, 21:40

Hallo Alex
Das Zeiss Semiplan 6,3 hat vermutlich eine Apertur von 0.16
und das Nikon ist ein 10/0.25, somit ist klar,
dass es neben der stärkeren Vergrösserung
auch mehr Details zeigen muss!
Die Haare gefallen mir sehr gut.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“