Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Hab´hier mal 2 Versionen desselben Bildes...
Es sind die Schuppen an den Flügelspitzen eines Nachtfalters.
Verschiedene Beschnitte und Bildanordnungen, lassen ein und dasselbe Bild wieder ganz anders aussehen.
Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: DBK 31 Objektiv: Nikon M-plan.ELWD. 20/0,40/210 Belichtungszeit:ca. 290x 1/ 50 Blende: ISO: Beleuchtung:Halogen Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP. Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stativ: --------- Aufnahmedatum:19.7.14. Region/Ort:Ingolstadt vorgefundener Lebensraum: Artenname: kNB sonstiges:Beide Bilder sind ein 3er Stich im HF.
ich finde beide Bilder echt super...die Bildwirkung ist toll, bei beiden hat man das Gefühl von Tiefe....die Bilder wirken auf mich daher sehr drei demensional und plastisch...
Dazu finde ich die Auflösung enorm stark.... ....die Schärfe, ist bis in die feinste Rille sichtbar....
alles ist klar und dazu mit natürlichen Farben....
Wirklich toll.......du bist der Mr. Mplan 20......
Beide Kompositionen haben was für sich.
Bei näherer Betrachtung stören die Schmutzpunkte.
Weiters sind beim zweiten Bild die abgebrochenen Schuppenspitzen störend.
Somit finde ich das erste Bild besser, aber erst wenn die Schmutzpunkte entfernt sind!
Ich hab´s versucht,allerdings schaff´ich es nicht die Flecken wirklich spurlos zu entfernen,ohne einen
Nervenzusammenbruch zu bekommen..es ist halt ein Schmutz-Nachtfalter..
das ist im wahrsten Sinne eine ganz
feine Aufnahme, die Rillen sind klasse geworden
und weil sie so schön sind, trägt ihre Ausrichtung
viel zur Bildwirkung bei.
Das Reparaturwerkzeug in PSE
nehme ich sonst immer zum Staubsaugen.