Hallo Freunde,
heute zeige ich Euch das letzte meiner Mantiden Bilder. Da - die anderen Bilder nicht zeigenswert geworden sind und sich die weiteren Tiere als relativ unbrauchbar heraus gestellt haben - das letzte Manditen Bild.
Ich zeige ein anderes Tier als die zuletzt gezeigten, farblich scheint es ein wenig anders zu sein.
Mich faziniert es immer wieder wie diese Tiere aussehen....
Geistermantis vol III
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Geistermantis vol III
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Zeiss Semiplan 6,3
Belichtungszeit: 2 sek.
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF 14 Bit Losless Compressed
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Microsetup
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 249 Bilder mit einen Abstand von 0,009mm_ABM ca. 8zu1_PS CS 6_Z-stacker - 249pics_20steps_8zu1_zeisssemiplan63_MF_2.jpg (426.81 KiB) 1268 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- Michel75
- Fotograf/in
- Beiträge: 931
- Registriert: 6. Aug 2012, 18:16 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Alex,
als Mantidenfan stehe ich natürlich voll auf dass was Du hier zeigst.
Ziehe meinen Hut vor dieser tollen Leistung!!!
Nun was Anderes.
Ich vermisse gerade die drei Ocellis.
Sind diese bei dieser Art so klein und eng angeordnet, dass sie durch den Fühler verdeckt werden?
Edit: Nun habe ich mal auf deinen anderen Frontalen geschaut. Da sind keine Ocellis zu sehen!!! Sind diese so schwach ausgeprägt dass sie kaum zu erkennen sind?
Gruß Micha
als Mantidenfan stehe ich natürlich voll auf dass was Du hier zeigst.
Ziehe meinen Hut vor dieser tollen Leistung!!!
Nun was Anderes.
Ich vermisse gerade die drei Ocellis.
Sind diese bei dieser Art so klein und eng angeordnet, dass sie durch den Fühler verdeckt werden?
Edit: Nun habe ich mal auf deinen anderen Frontalen geschaut. Da sind keine Ocellis zu sehen!!! Sind diese so schwach ausgeprägt dass sie kaum zu erkennen sind?
Gruß Micha
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Alex,
Es heißt nicht umsonst"last,but not least"...von all Deinen Mantidenbildern ist dieses hier das Beste!
Die BG.ist sehr geschickt gewählt und erzeugt einen tollen 3D Effekt.
Die Schärfe,sowie die Beleuchtung ist perfekt.Der HG.passt ebenfalls zu dem tollen Bild.
Ein Bild,daß sich für mich ganz vorne hier in dieser Abteilung-"Mikrofotografie" einreiht.
Gruß Hans.
Es heißt nicht umsonst"last,but not least"...von all Deinen Mantidenbildern ist dieses hier das Beste!
Die BG.ist sehr geschickt gewählt und erzeugt einen tollen 3D Effekt.
Die Schärfe,sowie die Beleuchtung ist perfekt.Der HG.passt ebenfalls zu dem tollen Bild.
Ein Bild,daß sich für mich ganz vorne hier in dieser Abteilung-"Mikrofotografie" einreiht.

Gruß Hans.

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 593
- Registriert: 7. Mai 2010, 09:31 alle Bilder
- Vorname: Hago
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Alex,
wow, wirklich, da denkt man sofort an Ridley Scotts Filme. Obwohl dises Wsen doch ein wenig freundlicher wirkt mit den erdigen Farben. Der Hintergrund ist da sehr passend gewählt und fürgt sich harmonisch ein. Die Details sind klasse und auch den Bildausschnitt hast du überlegt und passen gelegt. Sieht toll aus.
liebe Grüße
Aj
wow, wirklich, da denkt man sofort an Ridley Scotts Filme. Obwohl dises Wsen doch ein wenig freundlicher wirkt mit den erdigen Farben. Der Hintergrund ist da sehr passend gewählt und fürgt sich harmonisch ein. Die Details sind klasse und auch den Bildausschnitt hast du überlegt und passen gelegt. Sieht toll aus.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Lutz Sternberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 268
- Registriert: 6. Feb 2014, 19:08 alle Bilder
- Vorname: Lutz
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo,
freut mich sehr das das Bild so gut gefällt, daher vielen Dank an Euch alle für Eure Kommentare...
@Micha
Ich nehme an Du meinst Punktaugen?...sofern ich das Wort Ocellis richtig ergoogelt habe...
Du hast recht die fehlen....warum weiß ich auch nicht....ich vermute diese müßten auch schon bei der Geburt da sein?.....oder ist es möglich das diese sich erst später Bilden...?.....die gezeigten Tiere waren alle Jungtiere, sehr klein, fast so wie eine große Ameise....
freut mich sehr das das Bild so gut gefällt, daher vielen Dank an Euch alle für Eure Kommentare...

@Micha
Ich nehme an Du meinst Punktaugen?...sofern ich das Wort Ocellis richtig ergoogelt habe...
Du hast recht die fehlen....warum weiß ich auch nicht....ich vermute diese müßten auch schon bei der Geburt da sein?.....oder ist es möglich das diese sich erst später Bilden...?.....die gezeigten Tiere waren alle Jungtiere, sehr klein, fast so wie eine große Ameise....
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr