Zikade

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Zikade

Beitragvon makrosucht » 13. Jul 2014, 15:06

Hallo Forum,

die Kopfform erinnert mich irgenwie an einen Hai.

Im allgemeinen dienen Zikaden vermutlich auch als Vorlage in einigen Science Fiction Filmen...kein Wunder bei der Optik....

Wie Essen diese Tiere eigentlich?...einen Mund scheinen sie nicht zu haben und auch keinen Stachel oder Rüssel oder ich habe in ihn der Perspektive nicht gesehen.... :?
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Zeiss semiplan 6,3
Belichtungszeit: 2sek.
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Microsetup
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 267 Bilder mit einem abstand von 0,009mm_ABM ca.6zu1_PS CS 6 (frequenztrennung)_z-Stacker
267pics_20steps_6zu1_zeisssemiplan63_MF.jpg (487.15 KiB) 1200 mal betrachtet
267pics_20steps_6zu1_zeisssemiplan63_MF.jpg
alles wie oben_Ausschnitt....
267pics_20steps_6zu1_zeisssemiplan63_MF_2.jpg (420.17 KiB) 1189 mal betrachtet
267pics_20steps_6zu1_zeisssemiplan63_MF_2.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 14. Jul 2014, 08:48

Hallo Alex,

Da sind Dir wieder einmal 2 hervorragende Bilder gelungen!
Die Silhouette erinnert tatsächlich an einen Hai,oder noch mehr an einen Orka.
Tolle Details,besonders die Unterseite ist sehr interessant.
Der HG.ist diesmal perfekt und die BG.gefällt mir auch sehr gut.
Insgesamt,zwei tolle Bilder eines nicht einfachen Motives.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 14. Jul 2014, 10:07

Hallo Alex

Klasse Aufnahmen, diese skurillen Tiere so nah zu sehen ist echt beeindruckend.
Da hast du wieder ganze Arbeit geleistet, die Qualität ist genial

Danke an Horst-Dieter für die Information
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 14. Jul 2014, 21:42

Hallo Alex

Und wieder sind die Haare speziell gut gelungen,
machst du das extra?
Zwei sehr schöne Bilder.

Kurt
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 15. Jul 2014, 07:06

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Bildern.... :DH:

@HDD

Danke Dir für die Erklärung zu den Zikaden und den Link zu einer Seite. wirklich sehr aufschlussreich.... :)

@Kurt

ne, ich habe mich nicht etxtra auf die Haare konzentriert......das muss Zufall sein... :wink:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 15. Jul 2014, 20:58

Hallo Alex,
wow! Hammerstarke Aufnahmen! :ok:
Gerade den Kopfbereich finde ich bei Zikaden so unheimlich interessant. Diese unzähligen Details so nah gebracht zu bekommen ist einfach faszinierend.
Für mich schauen sie ein wenig aus wie Seehunde und die mag ich auch total gern...
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 19. Jul 2014, 15:00

Hallo Alex,

den Stack finde ich sehr gelungen, und wie Kurt schon sagte, die Härchen sind besonders gut.
Mir gefällt auch gut die so schön sichtbare Struktur vorne bei dem bräunlichen Rüsselansatz.

Übrigens, die Zikaden trinken mit einem Stechrüssel Pflanzensaft, wie viele Wanzen.
Das ganze braune, kurzbehaarte Teil vorne ist nur an der Spitze festgewachsen und kann vorgeklappt werden. Da dürfte unten der Rüssel dran sein.

Was mich bei deinen Bildern oft etwas irritiert, und bei diesem besonders, ist, dass es aussieht, als hättest du das Objekt aus einem Foto ausgeschnitten und auf ein helloranges Papier gelegt.
Es gibt so gar keinen Übergang vom Vordergrund zum Hintergrund - zwei total unterschiedliche Elemente.

Trotzdem, schön fotografiert.

Gruß, Hago
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Jul 2014, 15:42

Hallo Alex,

der Vergleich mit einem Wal würde auch passen.
Jedenfalls ist die Qualität sehr gut,
die Haare sind wirklich bemerkenswert gut geworden.
Insgesamt ist es auch sehr sauber ausgearbeitet.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jul 2014, 17:28

Hallo Alex,

ja Deinen Gedanken hatte ich auch.
Ich bin beeindruckt, wie gut Du hier
wieder die Details herausgearbeitet hast.
schaut klasse aus!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“