Der Zahn der Zeit

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Der Zahn der Zeit

Beitragvon Hans.h » 15. Jun 2015, 18:52

Hallo zusammen,

Das ist nochmal ein Teilausschnitt vom Wiesenschnakenauge.(Linker Rand im Übersichtsbild)
So sieht so ein Auge etwa eine Woche nach dem Tod des Tieres aus.
Die schönen Farben sind weg und die Einzelaugen sind verschrumpelt..

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera:DBK 31
Objektiv: Nikon M-plan.ELWD. 20/0,40/210
Belichtungszeit:ca. 90x 1/20
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Halogen-Lichtzelt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):BMP.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:15.6.15
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stich aus 2 Aufnahmen im QF.
Unbenanntes_Panorama1WAuge.jpg (484.75 KiB) 873 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1WAuge.jpg
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 15. Jun 2015, 19:04

KRASS!!!!!
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 16. Jun 2015, 06:35

Hallo Hans,

:shock: Japp auf jeden Fall KRASS... :shock:

das ist super geworden...die Detailauslösung ist einfach super geworden...

sehr schon finde ich auch mal zu sehen wie die Pelzige Oberflächen Struktur der Tiere von ganz nah ausssieht...

Mit einem 10er wirkt das immer so wie eine art samt teppich....von ganz nah sind es kleine stachelige haarige
borsten...

sehr schön gemacht!!!

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 16. Jun 2015, 08:37

Hallo Hans

Ein tolles Foto, würde aber nie drauf kommen, dass das mal ein Auge war (ist).
Welches Waschmittel verwendest du denn in deiner Mikrowaschmaschine?
Hochprozentigen Alkohol gemischt mit rauchender Schwefelsäure?

Die Struktur der einzelnen Facetten gefällt mir sehr gut, und ...... über die Beleuchtung sag ich sowieso nix mehr.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jun 2015, 12:23

Hallo, Hans,

tolle Idee, diesen Prozess mal sichtbar zu machen.
Total faszinierend und technisch wie immer super umgesetzt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 20. Jun 2015, 14:32

Hallo Hans,

wieder mal eine wahnsinne Aufnahme.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 7. Jul 2015, 18:48

Hallo Hans

Schön wie man die geschrumpelten Bereiche des Facettenauges sieht, so haben sie ihren eigenen Reiz.

Kurt
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Jul 2015, 22:57

Hallo Hans,

ein irres Bild, klasse diese extrem vergrößerte Ansicht.

LG Silvio

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“