und noch ein unbekanntes Insekt

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

und noch ein unbekanntes Insekt

Beitragvon Josch13 » 25. Jul 2015, 08:22

Hallo zusammen

Das scheint keine Wespe zu sein, und ne Biene wohl auch nicht.
Weiß jemand was das ist?
Bild 4 zeigt das haarige Hinterteil und Bild 5 ein Vorderbein mit schicken gelben Pantoffeln.

Gruß Jochen
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 216 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm
1.Schneider 50, 216 B, 0,015 mm.jpg (429.8 KiB) 995 mal betrachtet
1.Schneider 50, 216 B, 0,015 mm.jpg
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 229 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm
2.Schneider 50, 229 B, 0,015 mm.jpg (437.11 KiB) 996 mal betrachtet
2.Schneider 50, 229 B, 0,015 mm.jpg
Kamera: Nikon D 5230
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.7
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 224 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm
3.Schneider 50, 224 B, 0,015 mm.jpg (445.99 KiB) 997 mal betrachtet
3.Schneider 50, 224 B, 0,015 mm.jpg
Kamera: Nikon D 5300
Objektiv: Nikon E Plan 10 / 0.25 160/-
Belichtungszeit: 1/200s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 375 Bilder, Stacktiefe 0,0035 mm
4.Nikon E 10, 375 B, 0,0035 mm.jpg (485.02 KiB) 994 mal betrachtet
4.Nikon E 10, 375 B, 0,0035 mm.jpg
Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Nikon E Plan 10 / 0.25 160/-
Belichtungszeit: 1/160s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 311 Bilder, Stacktiefe 0,0035 mm
5.Nikon E 10, 311 B, 0,0035 mm.jpg (466.9 KiB) 994 mal betrachtet
5.Nikon E 10, 311 B, 0,0035 mm.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 25. Jul 2015, 08:52

Hallo Jochen,

Wieder eine tolle Bilderserie in der schon gewohnt hervorragenden Qualität.
Immer wieder schön,die perfekt freigestellten Haare!
Das Licht sieht wieder sehr gut aus und läßt das Insekt sehr plastisch wirken.
Das erste Bild finde ich besonders schön,allerdings wäre die Auswahl da wirklich nicht leicht.
Wieder eine top Serie!

Gruß Hans. :)
Thomas P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 178
Registriert: 17. Dez 2012, 07:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas P » 25. Jul 2015, 20:06

Hallo Jochen!

Ich kann mich da Hans nur anschließen, deine Fotos und nicht nur die aus dieser Serie, sind wirklich Klasse.
Du hast da eine Fliege erwischt, was man deutlich an den Fühlern erkennen kann. Dieses Exemplar ist eine Raubfliege
(Asilidae).
Irgendwie sieht die mir tropisch aus, wo hast Du die den gefunden?

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 26. Jul 2015, 08:09

Hallo Jochen,

diese Serie ist wirklich sehr schön geworden, bemerkenswert finde ich die schönen

Farben der Facetten.

Ich denke Du hast alles rausgeholt was auflösungstechnisch drin war, die Bilder sind sehr scharf und klar..

Sehr schöne Arbeiten im schönsten Licht...
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 27. Jul 2015, 10:08

Hallo zusammen

Vielen Dank für euer Lob.

@ Thomas, ich lebe seit einigen Jahren in Thailand, und alle Insekten, die ich einstelle sind von hier.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 1. Aug 2015, 18:09

Hallo Jochen

Auch diese Bilder sind gut.
Für meinen Geschack aber etwas kontrasthart.
Hast du schon mal versucht mit einem Reflektor zu arbeiten, der etwas diffusere Bilder ergibt?
Falls die Bilder zu wenig knackig werden kann man mit der Software den Kontrast immer noch erhöhen.

Kurt

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“