Libellen Auge

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Libellen Auge

Beitragvon makrosucht » 8. Aug 2015, 17:37

Hallo,

ich habe eine tote Libelle gefunden....

ziemlich verdorrt lag das Tier in der prallen Sonne

auf dem Boden....

Leider weiß ich nicht was für eine Libelle es ist...

Das Tier war auf jeden Fall riesig....zumindest für Stacker verhältnisse...

Ich muss zugeben das ich kein Objektiv habe mit dem ich von dem Tier ein schönes

Portrait in meinem Microsetup herstellen könnte....

Eine Kopfseite sah noch recht gut aus, aber trotzdem war der ABM mit dem Nikon 60 mm Micro,

welches ich in meinem Setup bei ca. 2:1 betreiben kann, viel zu groß....

Ich habe das Tier präparariert und zerlegt....und hoffe das einige weitere

Teile sich zum stacken eignen....das muss ich noch sehen..

heute zeige ich einfach mal ein Auge....

Ich habe versucht das Licht so zu setzen, das ein besonderer Glanz entsteht...

Mein Ziel war es eine besondere Plastische Wirkung zu erzeugen...

Ob mir das gelungen ist, müßt Ihr beurteilen...

In der HD Ansicht die ich unten verlinke, sieht Oberfläche noch interessanter aus als in der

normalen Forenansicht...

KLICK
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Zeiss Semiplan 6,3
Belichtungszeit: 2 sek.
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Microsetup
sonstiges: 165 Bilder mit einem Abstand von 0,00992mm_ABM ca. 6zu1_PS CC (frequenztrennung+Absoften+Doge and burn)_Z-Stacker
165pics_20steps_zeisssemi63_6zu1_MF.jpg (344.96 KiB) 792 mal betrachtet
165pics_20steps_zeisssemi63_6zu1_MF.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 8. Aug 2015, 20:44

Hallo Alex,

Für dieses schwierige Motiv hast Du´s sehr gut hingekriegt.
Ich hatte so ein Auge auch schon mal vor der Linse und hab´nichts draus
machen können.
Die sind extrem arm an Struktur.
Deines hat ein schönes Relief und der Übergang zum Körper sieht sehr interessant aus. :shock:

Gruß Hans. :)
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 9. Aug 2015, 09:22

Hallo Alex

Ich kann Hans nur zustimmen, dieses fast strukturlose Libellenauge hast du gut hingekriegt.
Mir gefällt besonders der Übergang von den Tiefen in den seidigen Glanz.
Der Augenrand bringt die 3D Wirkung und man erkennt, dass die dunkle Stelle im Auge der höchste Punkt ist.
Eine tolle Arbeit.

Gruß Jochen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Aug 2015, 09:28

Hoi Alex,

Ich sitze da am Bildschirm ... mit staunenden Augen ...
Mensch, ist das eine Landschaft !
Irre-Präzision ...
Das linke obere Teil vom Bild ist eine sehr wichtige
und gute Ergänzung.

Ich freue mich schon auf andere "Bestandteile" von diese
Libelle. Welch eine schöne Würdigung von ihre Schönheit.

Hab viel Dank für's zeigen !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 9. Aug 2015, 18:14

Hallo Alex

Der durch das Objektiv abgedunkelte mittlere Bereich macht die Struktur der Facetten zusätzlich abwechslungsreicher und
interessant. Mein Auge wanderte längere Zeit hin und her und verglich die eigentlich identisch aussehenden Ommatidien.
Die im Bild fehlende dritte Dimension entstand dadurch in meinem Kopf.
So einfach das Bild ist, so läd es zum Verweilen ein. Die linke obere Ecke ist ein gekonnt gesetzter Kontrapunkt.

Macht Spass

Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59848
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Aug 2015, 10:54

Hallo Alex,

schön, mal ein LIbellenauge so nah zu sehen.
Wenn Dus nicht dazu geschrieben hättest,
wäre ich nicht drauf gekommen.
Besonders beeindruckend finde ich die Strukturen
links oben. Gerne mehr davon :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“