Grüner Sauerampferkäfer

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Grüner Sauerampferkäfer

Beitragvon makrosucht » 16. Aug 2015, 15:29

Hallo,

bei einem Spazierganzg habe ich einen uminösen kleinen Glitzernden käfer gefunden...

Daheim stellte sich heraus das es wohl ein Grüner Sauerampferkäfer sein muss...

Die Farben sehen schon mit bloßem Auge ziemlich irre aus...

Aber was dieser Käfer im Studio unter Blitzlicht für Farben zeigte fand ich unfassbar... :shock:

Am manchen stellen schillert es so wie Seifenhäute von Seifenblasen... :wacko2:

Das Bild ist so gut wie gar nicht bearbeitet....es ist fast so aus Zerene raus gekommen...

Zieht euch bitte eine Sonnenbrille an, bevor ihr weiter runterscrollt....es wird ziemlich Krell 8)

Hier in HD:

KLICK
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikon M Plan 10 0,25 210/0
Belichtungszeit: 2Sek.
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Microsetup
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2015
sonstiges: 275Bilder mit einem Abstand von 0,00496mm_ABM ca. 10zu1_PS CC, Z-Stacker
275pics_10steps_nikonmp10_10zu1_MF.jpg (484.38 KiB) 994 mal betrachtet
275pics_10steps_nikonmp10_10zu1_MF.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 16. Aug 2015, 17:09

Hallo Alex,

Ein sehr schönes Motiv hast Du da gefunden.Die Farben sind schon der Hit.
Immer wieder interessant,wie sich bei starker Vergrößerung nicht nur die Information
bezüglich der Strukturen erhöht.Es betrifft eben auch die Farben.
Eine scheinbar gleichmäßig gefärbte Fläche erscheint dann oft aus vielen unterschiedlichen Farben
zusammengesetzt.
Dein Bild zeigt das sehr schön.
Sehr schönes,dekoratives Bild! :shock:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 17. Aug 2015, 05:43

Hi Tom,

in den Kratern sind die Schatten beabsichtigt....

Die höhen und Tiefen kommen besser zur Geltung, wenn man so ein

Streiflich auf dem Panzer hinbekommt....

Das Bild wird dadurch plastischer, schatten sind wichtig in einem Bild...

ganz ohne schatten, kann es oft auch langweilig werden...

Ich habe es leider nur nicht hinbekommen, das der Kontrast weicher ist...

mit noch leichter zeichnung in den schatten...

Der Dunkle bereich unten Links, ist allerdings nicht beabsichtigt....

Der panzer des Käfers ist fast wie eine Spiegelfläche gewesen und diese Schattierung

unten Links müßte vom Objektiv selber stammen.

Durch Ausrichtung der Blitze und durch einsetzen verschiedener Diffusoren war das auch nicht wegzubekommen...

Zuerst habe ich die ausrichtung des Models ganz syncron gewählt, dann war diese Dominante

Schattierung total Mittig und viel größer als jetzt....durch leichtes Drehen des Käfers konnte ich die Schattierung
unten Links und deutlich abgeschwächt hinbekommen...

aber ganz weg ging es nicht....
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 17. Aug 2015, 10:24

Hallo Alex

Wow, was für ein Farbspiel, lila, blau, orange, gelb, das ist der Hammer.
Die Tiefen unten links geben dem Bild Gewicht, ich denke, das muß so.
Würde es unten genau so hell sein wie oben, würde das Bild sein Reiz verlieren.
Die Tiefen könnten etwas weicher auslaufen, aber das kriegt man nur mit viel Glück hin.
Ich habe mir bei meinem blauen Glitzerviech auch schon die Zähne daran ausgebissen.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2015, 16:13

Hallo, Alex,

Wahnsinnsfarben und die wie gepunzt wirkende Oberfläche passt zum
Metalliceffekt ganz hervorragend.
Toll!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 23. Aug 2015, 16:19

Hallo Alex

Bei den Käfern ist der Bereich um das Schildchen (Scutellum) sehr interessant und bietet viele unterschiedliche
Details.
Das Bild Bild gefällt mir sehr gut.

Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59848
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Aug 2015, 20:35

Hallo Alex,

wieder ein Bild von Dir, dass mich begeistert!
Die Farben sind ein richtiger Hingucker!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 27. Aug 2015, 20:50

Hoi Alex,

Ich bin ... sprachlos ! :shock: :shock: :shock:

Irrrrrrrrrre !

Farblich ein Augenschmaus ...
und von den Details her ... eine Augenweide.

Fantastisch !

Bravissssimmmmooooohhhhh !

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10513
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 27. Aug 2015, 22:12

Hallo Alex,

immer wieder schön, wenn du ins Detail gehst.

Wieder schöne Farben und Strukturen.
Bin begeister.

:DH:

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“