roter Käfer, die zweite

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

roter Käfer, die zweite

Beitragvon Josch13 » 21. Feb 2016, 09:52

Hallo zusammen

Hier sind noch 3 Bilder von dem roten Teufel.

Gruß Jochen
Dateianhänge
Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 377 Bilder, Stacktiefe 0,03 mm, ABM 1,5:1
1.Schneider 50, 377 B, 0,015 mm, 1,5. Bl 5,6.Fuji.jpg (396.76 KiB) 695 mal betrachtet
1.Schneider 50, 377 B, 0,015 mm, 1,5. Bl 5,6.Fuji.jpg
Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.8
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 245 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm, ABM 2,5:1
2.Schneider 50, 245 B, 0,015 mm, 2,5. Fuji.jpg (374.93 KiB) 694 mal betrachtet
2.Schneider 50, 245 B, 0,015 mm, 2,5. Fuji.jpg
Kamera: Fuji X-M1
Objektiv: Schneider Componon - S 2.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.8
ISO: 200
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: automatisches Stacksystem Eigenbau
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: 434 Bilder, Stacktiefe 0,015 mm, ABM 2,7:1
3.Schneider 50, 434 B, 0,015 mm, 2,7.Fuji.jpg (403.76 KiB) 694 mal betrachtet
3.Schneider 50, 434 B, 0,015 mm, 2,7.Fuji.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 21. Feb 2016, 10:32

Hoi Jochen,

Unheimlich ... deine Produktivität !
Und was für eine Qualität ...
Irre.

Aber für mich, ein Beispiel woran ich mich richte ...
auch wenn ich nicht gerade Stacks in diese Richtung
mache.

Die Sauberkeit von deine Arbeit zeigt mir aber, dass
mit Stacking wirklich tolle Sachen zu machen sind.

Hab viel Dank für's Teilen.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Feb 2016, 17:29

Hallo, Jochen,

eine tolle Ergänzung zu deiner anderen Serie. Die Mundwerkzeuge hast
du super in Szene gesetzt, das sieht supergut aus!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 22. Feb 2016, 06:07

Hi Jochen,

ich finde diese Serie irgendwie noch
brillanter du detaillierter.

Die Schärfe ist besser....

Die Bilder sind super geworden.

Toll gemacht!!!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 22. Feb 2016, 16:58

Hallo Jochen,

Diese Serie sieht auch sehr,sehr gut aus.
Die Oberflächen sind noch etwas schöner ausgeleuchtet als bei der ersten Version des Käfers.
Wieder sehr saubere und ästhetisch sehr schöne Bilder!
Du wirst immer besser!

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
A_K
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Apr 2010, 09:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

roter Käfer, die zweite

Beitragvon A_K » 22. Feb 2016, 19:16

Hallo Jochen,

tolle Aufnahmen von einem tollen Käfer!
Ist das eine einheimische Art oder hast Du den gekauft?
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 22. Feb 2016, 22:23

Hallo Jochen

Sehr schöne Bilder, ich staune, wie gut die schwarzen Chitinpanzer Stellen in deinen Bildern zur Geltung kommen.

Kurt
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 23. Feb 2016, 04:32

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure netten Kommentare.

@ Alexander, aus meiner Sicht ist das ein einheimischer Käfer,
aber ich lebe in Thailand, dem Insektenparadies.

Gruß Jochen
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 23. Feb 2016, 22:28

Hallo Jochen,
das sind richtige Topbilder von den roten Monster. 2,5 cm ist ja schon eine Hausmarke.
Die Zangen sind beindruckend und haben einen schönen Glanz. Sieht richtig gefährlich aus.
Bin begeistert.
Gruß Rudi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 23. Feb 2016, 22:35

Hallo Jochen

faszinierend schön, was für Mundwerkzeuge, man bin ich froh das die Insekten so klein sind

und nicht wir Menschen auf deren Nahrungsliste stehen, :)

deine Bilder finde ich Atemberaubend :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“