Beitragvon Guppy » 29. Feb 2016, 13:52
Hallo Hans
Ausser, dass das Bild mit dem 60er etwas klarer ist, sehe ich ebenfalls keinen Unterschied.
Berechnet man die Auflösung anhand der Apertur, müsste ein Unterschied klar erkennbar sein:
Apertur 0.4, Auflösung = 1441 LP/mm
Apertur 0.7, Auflösung = 2525 LP/mm
Das ist ein Plus von 75%!
Jedoch muss das Objekt auch Strukturen besitzen die erst durch die höhere Auflösung sichtbar würden.
Besitzt ein Objekt diese feinen Strukturen nicht, dann ist eine klarere Linienführung der sichtbaren Kanten zu erwarten und dies scheint hier der Fall zu sein.
Betrachtet man den Aufwand der beim 60er um einiges höher ist wie bei dem 20er, rentiert sich der Mehraufwand bei diesem Objekt nicht.
Um den geeigneten Abbildungsmassstab und somit das entsprechende Objektiv bei einem Objekt herauszufinden, empfehle ich
immer wieder, das Objekt zu begutachten und dann zu entscheiden, welches kleinste Detail einem noch Abbildungswürdig
erscheint und dann entsprechend die kleinste Vergrösserung zu wählen, welche dieses kleinste Detail noch akzeptabel gut abbildet.
Einen möglichst hohen Abbildungsmassstab zu verwirklichen ist nicht immer, so wie du jetzt zeigst, das Optimum.
Somit, obwohl hinkend, ist dein Vergleich sehr dienlich.
Vielen Dank
Kurt