Nabend
Hier das erste Bild einer kleinen Reihe zu einer Baumwanze. (vermute ich jedenfalls)
Gefallen haben mir die silberen Auge des Tierchen, was dann im nächsten Bild noch einmal noch intensiver kommt.
Leider hat mein Ultraschallbad nicht den erhofften Erfolg bewirkt, so dass viel in PS retuschiert werden musste.
Der Hintergrund wurde schon beim Fotografieren mit aufgenommen, hier muss ich noch die Vorgehensweise optimieren, damit es nicht zu den jetzt ersichtlichen Halos kommt.
Ich hoffe es gefällt trotzdem einigermaßen.
Grüße
René
Baumwanze
- FunnyRS
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2015, 22:12 alle Bilder
- Vorname: René
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Baumwanze
Hallo, René,
die Details sind toll geworden und das sanfte Licht gefällt mir ausgesprochen gut.
Die silbernen Augen sehen wirklich toll aus.
die Details sind toll geworden und das sanfte Licht gefällt mir ausgesprochen gut.
Die silbernen Augen sehen wirklich toll aus.
Liebe Grüße Gabi
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Baumwanze
Hallo René,
Mir gefällt das sehr gut. Die Wanze ist schön weich beleuchtet und die HG.Farbe passt.
Die silbernen Augen gehören wohl zum Zerfallsprozess.
Ich hätte evtl. die beiden Beine wegretuschiert.
Hans.
Mir gefällt das sehr gut. Die Wanze ist schön weich beleuchtet und die HG.Farbe passt.
Die silbernen Augen gehören wohl zum Zerfallsprozess.
Ich hätte evtl. die beiden Beine wegretuschiert.
Hans.

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 60
- Registriert: 15. Mär 2016, 22:39 alle Bilder
- Vorname: Martin
Baumwanze
Hallo Rene,
dein Wanzenbild gefällt mir gut, auch mich faszinieren die silbernen Augen des Tieres. Der Hintergrund ist farblich sehr passend, aber im oberen Bereich, dort wo er dunkler wird, wirkt es, als wäre er nachträglich eingefügt. Woran liegt das?
Gruß Martin
dein Wanzenbild gefällt mir gut, auch mich faszinieren die silbernen Augen des Tieres. Der Hintergrund ist farblich sehr passend, aber im oberen Bereich, dort wo er dunkler wird, wirkt es, als wäre er nachträglich eingefügt. Woran liegt das?
Gruß Martin
- FunnyRS
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2015, 22:12 alle Bilder
- Vorname: René
Baumwanze
Hallo Martin
Der Hintergrund wurde beim Stacken, mittels einer roten Bastelpappe erzeugt.
Durch gewolltes Streulicht beim Blitzen entstand dieser leichte Farbverlauf, noch oben dunkler werdend.
Leider habe ich den HG nicht ohne Motiv fotografiert, so dass durch das Zusammenführen der Bilder in Zerene natürlich das Rauschen mit verstärkt wurde und ich im Nachgang beim Entrauschen hier einen Kompromiss zwischen Tonwertabrissen und verbleibendem Rauschen finde musste. Vor einem kompletten Freistellen des Motives und einfügen eines künstlichen Hintergrundes habe ich mich gescheut, denn ich möchte den oben benannten Weg für mich weiter optimieren.
Gruß
René
Der Hintergrund wurde beim Stacken, mittels einer roten Bastelpappe erzeugt.
Durch gewolltes Streulicht beim Blitzen entstand dieser leichte Farbverlauf, noch oben dunkler werdend.
Leider habe ich den HG nicht ohne Motiv fotografiert, so dass durch das Zusammenführen der Bilder in Zerene natürlich das Rauschen mit verstärkt wurde und ich im Nachgang beim Entrauschen hier einen Kompromiss zwischen Tonwertabrissen und verbleibendem Rauschen finde musste. Vor einem kompletten Freistellen des Motives und einfügen eines künstlichen Hintergrundes habe ich mich gescheut, denn ich möchte den oben benannten Weg für mich weiter optimieren.
Gruß
René
- Nordlicht
- Fotograf/in
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Jan 2016, 18:54 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Baumwanze
Hallo Rene
Deine Wanze gefällt mir gut.
Dein bestreben des photografierten Hintergrundes kann ich gut verstehen.
Bei all meinen Bildern hab ich auch noch nie einen Hintergrund eingefügt.
Ich benutze dafür marmoriertes Papier, und hoffe das der Farbverlauf zu meinem Photomodell passt.
Klappt leider nicht immer.
Gruß Matthias
Deine Wanze gefällt mir gut.
Dein bestreben des photografierten Hintergrundes kann ich gut verstehen.
Bei all meinen Bildern hab ich auch noch nie einen Hintergrund eingefügt.
Ich benutze dafür marmoriertes Papier, und hoffe das der Farbverlauf zu meinem Photomodell passt.
Klappt leider nicht immer.
Gruß Matthias
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Baumwanze
Hallo Rene,
deine Wanze ist
mit einer super Ausleuchtung, gefällt mit bestens.
Gruß Werner
deine Wanze ist

Gruß Werner