
Wespenaugen
- goethe19
- Fotograf/in
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Jun 2012, 10:52 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Wespenaugen
Dieses Bild war sehr mühselig zu erstellen, da die Wespe (Totfund) enorm verstaubt war - habe mich fast zu tote gestempelt. Mehr ging nicht, vielleicht gefällt´s trotzdem........ 

- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D, APS-C Sensor 22,5 x 14,9
Objektiv: NIKON M Plan 10/0,25 210/0
Belichtungszeit: 1/4s
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: Segment LED + Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): etwas
Stativ: Makrostand PS-4
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2017
Region/Ort: Mörlenbach
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Wespe
kNB
sonstiges: 125 pics - 0,0044mm - ABM : 10:1 - 2017-06-04 20-25-55 (C)-2.jpg (481.78 KiB) 614 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D, APS-C Sensor 22,5 x 14,9
Zuletzt geändert von goethe19 am 4. Jun 2017, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Der Anfänger sorgt sich um die Ausrüstung - der Meister um das Licht !
Gruss wolle
Gruss wolle
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Wespenaugen
Hoi Wolfgang,
Die Arbeit die du geleistet hast, kann ich mich gut vorstellen.
Ab und zu mache ich das auch ... es braucht ein Engelsgeduld !
Aber das Resultat lässt sich sehen ! Eindrücklich !
Sehr schöne symetrische BG.
Farblich auch ein Augenschmaus.
Toll !
Gruss,
Jean
Die Arbeit die du geleistet hast, kann ich mich gut vorstellen.
Ab und zu mache ich das auch ... es braucht ein Engelsgeduld !
Aber das Resultat lässt sich sehen ! Eindrücklich !
Sehr schöne symetrische BG.
Farblich auch ein Augenschmaus.
Toll !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Wespenaugen
Hallo Wolfgang,
Mir gefällt das Bild sehr gut. Die Schärfe ist sehr knackig, fast schon grenzwertig, aber noch schön anzusehen.
Besonders das Licht gefällt mir hier.
Der rötliche Schimmer über der "Kopflandschaft" und am Rande der Punktaugen, sieht sehr schön aus.
Ein sehr gelungener und interessant-schöner Stack.
Das nervige Stempeln hat sich gelohnt.
Hans.
Mir gefällt das Bild sehr gut. Die Schärfe ist sehr knackig, fast schon grenzwertig, aber noch schön anzusehen.
Besonders das Licht gefällt mir hier.
Der rötliche Schimmer über der "Kopflandschaft" und am Rande der Punktaugen, sieht sehr schön aus.
Ein sehr gelungener und interessant-schöner Stack.
Das nervige Stempeln hat sich gelohnt.
Hans.

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wespenaugen
Hallo, Wolfgang,
in der kleinen Vorschau erinnert mich das Bild irgendwie an ein freundliches
Bärchengesicht
.
Deine Mühe hat sich gelohnt, ist ein klasse Bild geworden.
in der kleinen Vorschau erinnert mich das Bild irgendwie an ein freundliches
Bärchengesicht

Deine Mühe hat sich gelohnt, ist ein klasse Bild geworden.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 6. Jun 2017, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Wespenaugen
Hallo Wolle
Die Arbeit hat sich gelohnt und steril sauber muss das Bild nicht sein.
Die Reflexe in den Punktaugen sind nicht störend, sondern interessant zeigen sie die umliegenden Haare.
Gefällt mir gut.
Kurt
Die Arbeit hat sich gelohnt und steril sauber muss das Bild nicht sein.
Die Reflexe in den Punktaugen sind nicht störend, sondern interessant zeigen sie die umliegenden Haare.
Gefällt mir gut.
Kurt