Hallo und beste Grüße,
eine Biene aus dem Garten.
Die Erdlöcher der Bienen habe ich erst diese Woche beim Rasenmähen entdeckt.
mfG
Christian
Biene
- Gogs
- Fotograf/in
- Beiträge: 381
- Registriert: 5. Dez 2015, 20:04 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Biene
Hallo Christian,
Das Bienenportrait ist Dir sehr gut gelungen!
Mir gefällt die gute Positionierung. Auch die vielen Haare sind sehr gut vor dem gleichmäßig schwarzen HG, freigestellt.
Man sieht keine Stackingartefakte, ein Zeichen sorgfältiger Bearbeitung.
Ich find´s sehr schön gelungen und es gefällt mir sehr gut!
Hans.
Das Bienenportrait ist Dir sehr gut gelungen!
Mir gefällt die gute Positionierung. Auch die vielen Haare sind sehr gut vor dem gleichmäßig schwarzen HG, freigestellt.
Man sieht keine Stackingartefakte, ein Zeichen sorgfältiger Bearbeitung.
Ich find´s sehr schön gelungen und es gefällt mir sehr gut!
Hans.

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Biene
Hallo, Christian,
die Bienen und ihre Erdlöcher haben das Mähen hoffentlich gut überstanden??
Dein Stack sieht klasse aus. Die Härchen wirken richtig schön flauschig, auch
ansonsten tolle Details und eine gelungene Perspektive. Gefällt mir richtig gut.
die Bienen und ihre Erdlöcher haben das Mähen hoffentlich gut überstanden??
Dein Stack sieht klasse aus. Die Härchen wirken richtig schön flauschig, auch
ansonsten tolle Details und eine gelungene Perspektive. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Biene
Hallo Christian
Das Bild gefällt mir gut!
Das Licht ist angenehm und sehr ausgeglichen, die Facettenaugen mit einem schönen Verlauf in der Helligkeit, gut Licht gesetzt.
Wären die Bilder in RAW aufgenommen, könnte man in den hellen strukturlosen Bereichen der Haare, mit Bearbeitung etwas Struktur hervor zaubern
und den dunklen Stellen, ebenfalls noch etwas Zeichnung verleihen.
Kurt
Das Bild gefällt mir gut!
Das Licht ist angenehm und sehr ausgeglichen, die Facettenaugen mit einem schönen Verlauf in der Helligkeit, gut Licht gesetzt.
Wären die Bilder in RAW aufgenommen, könnte man in den hellen strukturlosen Bereichen der Haare, mit Bearbeitung etwas Struktur hervor zaubern
und den dunklen Stellen, ebenfalls noch etwas Zeichnung verleihen.
Kurt
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Biene
Hallo Christian,
schaut gut aus!
Besonders das Licht auf dem Auge.
Kurts Rat mit dem RAW kann ich Dir auch nur
ans Herz legen. Du bekommst wesentlich mehr
Spielraum in der Nachbearbeitung.
schaut gut aus!
Besonders das Licht auf dem Auge.
Kurts Rat mit dem RAW kann ich Dir auch nur
ans Herz legen. Du bekommst wesentlich mehr
Spielraum in der Nachbearbeitung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gogs
- Fotograf/in
- Beiträge: 381
- Registriert: 5. Dez 2015, 20:04 alle Bilder
- Vorname: Christian
Biene
Hallo Julius,
bei Insekten verwende ich meistens eine Nadel auf die das Insekt geklebt (Superkleber Gel nicht dünnflüssig) wird.
Die Nadel wird bei mir von einer Krokodilklemme gehalten die an einem alten Mikroskoptrieb befestigt ist.
Ich habe auch schon versucht den Chitinpanzer zu durchstechen (sogar mit ganz dünnen Akkupunkturnadeln) aber fast nur Misserfolge.
Falls ich mehrere unterschiedliche Perspektiven ohne Beschädigung machen möchte, stelle ich meinen Gulasch senkrecht und verwende Hama Haftpaste.
Ein 1-2mm Kügelchen auf die Nadelspitze geknetet und das Insekt draufgedrückt.
mit freundlichen Grüßen
Christian
bei Insekten verwende ich meistens eine Nadel auf die das Insekt geklebt (Superkleber Gel nicht dünnflüssig) wird.
Die Nadel wird bei mir von einer Krokodilklemme gehalten die an einem alten Mikroskoptrieb befestigt ist.
Ich habe auch schon versucht den Chitinpanzer zu durchstechen (sogar mit ganz dünnen Akkupunkturnadeln) aber fast nur Misserfolge.
Falls ich mehrere unterschiedliche Perspektiven ohne Beschädigung machen möchte, stelle ich meinen Gulasch senkrecht und verwende Hama Haftpaste.
Ein 1-2mm Kügelchen auf die Nadelspitze geknetet und das Insekt draufgedrückt.
mit freundlichen Grüßen
Christian
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Biene
Hallo Christian,
ein gelungenes Bienenfoto mit sehr guter Ausleuchtung, Bildausschnitt und Schärfe.
Gruß Werner
ein gelungenes Bienenfoto mit sehr guter Ausleuchtung, Bildausschnitt und Schärfe.

Gruß Werner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Biene
Hallo Christian,
schön kuschelig, gefällt mir sehr.
Gruß, Adi
schön kuschelig, gefällt mir sehr.
Gruß, Adi
- MakroMarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
Biene
Hallo Christian,
ein wunderschönes Bienenportrait! Sehr schön anzuschauen!
Einzig vielleicht noch etwas mehr Struktur in den hellen Bereichen wäre wünschenswert...stört aber nicht echt, erzeugt hier einen "weichen" Effekt.
LG, Markus
ein wunderschönes Bienenportrait! Sehr schön anzuschauen!
Einzig vielleicht noch etwas mehr Struktur in den hellen Bereichen wäre wünschenswert...stört aber nicht echt, erzeugt hier einen "weichen" Effekt.
LG, Markus
- Slowhand
- Fotograf/in
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Nov 2013, 22:26 alle Bilder
- Vorname: Willi
Biene
Hallo Christian,
für mich ein gelungener Stack dieser Biene, die Facettenaugen dieser kleinen
Wesen beeindrucken mich am meisten.
Der dunkle Hg ist nicht so meins, bringt hier allerdings die Härchen gut
zur Geltung.
Liebe Grüße
Willi
für mich ein gelungener Stack dieser Biene, die Facettenaugen dieser kleinen
Wesen beeindrucken mich am meisten.
Der dunkle Hg ist nicht so meins, bringt hier allerdings die Härchen gut
zur Geltung.
Liebe Grüße
Willi