Angriffswolli

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
HCS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 21. Jan 2007, 23:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Angriffswolli

Beitragvon HCS » 30. Apr 2018, 21:22

Allmählich werden die fliegenden Pelzkugeln schon wieder weniger, aber eine in der direkten Attacke auf das Frühstück habe ich doch noch erwischt.
Dateianhänge
Kamera: Sony A6000
Objektiv: Schneider Makro-Symmar 5,6/80
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: 2 Metz 40MZ-3i, 1/30000s
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 28.4.18
vorgefundener Lebensraum: Wiese
NB
sonstiges: Lichtschranke, Zentralverschluß
DSC09349.jpg (146.19 KiB) 825 mal betrachtet
DSC09349.jpg
Grüße
Christian


www.natur-foto-technik.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Angriffswolli

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Apr 2018, 22:12

Hallo, Christian,

herrlich! Eine ganz tolle Perspektive in einer prima Qualität.
Süß auch der mit Blütenstaub weiß eingepuderte Rüssel
und die Vorderbeinchen. Sehr gut gefällt mir auch, dass
der Traubenhyazinthen"turm" unten und links komplett
im Bild ist. Ein Bild, das wieder viel Freude macht :D !!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Angriffswolli

Beitragvon Hans.h » 1. Mai 2018, 13:03

Hallo Christian,

"Angriffs-Wolli" :mosking: find´ich lustig.
Den Wolli hast Du auch wieder perfekt und mit sehr schöner Detailzeichnung erwischt.
Auch hier gefallen mir, trotz Blitz, die sehr natürlichen Farben.
Gefällt mir ausgesprochen gut! :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Angriffswolli

Beitragvon HärLe » 1. Mai 2018, 14:42

Hallo Christian,
normalerweise halt ich mich aus diesem Unterforum mit dem Kommentieren zurück. Heut' mach ich eine Ausnahme. Der Wollschweber mit seinem verschmierten, angriffslustig hervorsthenden Rüssel, den abwehrend abstehenden Beinen, dem starren Blick. Einfach klasse.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Angriffswolli

Beitragvon Corela » 1. Mai 2018, 20:18

Hallo Christian,

und wenn man dann noch bedenkt in welcher Geschwindigkeit das abgeht
und dass sie sich vorher oft noch die Beine putzen :lol:
Das ist ein richtig tolles Bild :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Angriffswolli

Beitragvon Guppy » 1. Mai 2018, 21:50

Hallo Christian

"En garde" ein Fechter greift an.
Dabei geht es hier nur um das Essen.
Die wolligen Kerle gefallen auch mir gut, dein Bild ist sehr gut gelungen.
Hast du das Kabel zum Melder wegretuschiert, oder sind diese schon kabellos?

Ein super Bild!

Kurt
Benutzeravatar
Werner33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 4. Dez 2016, 14:27
alle Bilder
Vorname: Werner

Angriffswolli

Beitragvon Werner33 » 1. Mai 2018, 22:02

Hallo Christian,

ein tolles Bild vom Wollschweber mit Frühstücksblüte :DH: :DH: :DH:

was mich etwas irritiert ist das linke Auge, dort gibt es eine Bildstörung... von was kann die kommen :?: :?: :?: das rechte Auge ist korrekt abgelichtet.

um wie viel hast du das Bild beschnitten ?

Gruß Werner
Benutzeravatar
HCS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 21. Jan 2007, 23:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Angriffswolli

Beitragvon HCS » 2. Mai 2018, 13:34

Hallo Werner,
ich weiß leider nicht genau, was du meinst. Habe mir nochmal das Originalbild vorgenommen, aber auf dem linken Auge kann ich keine Bildstörung sehen. Und das rechte Auge ist ja kaum zu sehen. Der Beschnitt ist relativ gering, vielleicht 10% ringsherum.

Ansonsten danke für die positiven Reaktionen. Ich habe zwar schon ziemlich viele Fotos der Wollschweber, aber irgendwie sind die fliegenden Pelztiere immer wieder eine Herausforderung.
Grüße
Christian


www.natur-foto-technik.de
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10496
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Angriffswolli

Beitragvon hawisa » 9. Mai 2018, 08:01

Hallo Christian,

den angriffslustigen Wolli hast du gut festgehalten.
Sieht lustig aus mit seiner ausgefahrenen Lanze.

Die Schärfe ist sehr gut, sodass ich selbst den Blütenstaub auf dem Rüssel sehen kann.

Die Farben machen sich auch gut.

Habe mir das Bild mit Schmunzeln sehr gerne angesehen. :good: :good: :good:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
CowboyTalhof
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 166
Registriert: 26. Mai 2018, 08:57
alle Bilder
Vorname: Jochen

Angriffswolli

Beitragvon CowboyTalhof » 29. Mai 2018, 19:38

Hammer! Ich habe schon sooo oft versucht so ein Teil scharf zu bekommen. Noch nie geschafft. Hast due gewartet (quasi Ansitz) oder bist du der Fliege hinterher geschlichen? Wie viele Versuche waren nötig um das so scharf hinzubekommen? Wow!!

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“