Hallo,
da habe ich auf der Festplatte vergraben und erst jetzt wiederentdeckt, stammt aus der Zeit der Magnolienblüte.
Schnitt durch eine Magnolienknospe, hoffe es gefällt auch noch jetzt.
Gruß Werner
Magmoienblütenschnitt
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Magmoienblütenschnitt
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 + Helichon Tube Zwischenring
Belichtungszeit: 34* 1:250
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz / Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
34 Bilder mit Helichon Tube, verechnet in Helicon Focus 7
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Magnolinknospe Schnitt
kNB
sonstiges: geklammert - 2019-03-18 02-28-25 (C)_SHARPEN projects_DENOISE projects20190318.jpg (512.1 KiB) 984 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Magmoienblütenschnitt
Hallo Werner,
Ein sauberer Schnitt, der sehr schöne neue Einblicke ermöglicht.
Mir gefällt sowohl die Idee, wie auch das Ergebnis sehr gut.
Zudem zeigt das Bild neben den interessanten Einblicken auch noch sehr schöne Farben.
Gefällt mir sehr gut!
Hans.
Ein sauberer Schnitt, der sehr schöne neue Einblicke ermöglicht.
Mir gefällt sowohl die Idee, wie auch das Ergebnis sehr gut.
Zudem zeigt das Bild neben den interessanten Einblicken auch noch sehr schöne Farben.
Gefällt mir sehr gut!
Hans.

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Magmoienblütenschnitt
Hallo Werner,
solche Einblicke finde ich sehr spannend.
Schon irre, wie das Innenleben, sauber gelegt und gefaltet ist.
Die Natur hat es schon drauf...

solche Einblicke finde ich sehr spannend.
Schon irre, wie das Innenleben, sauber gelegt und gefaltet ist.
Die Natur hat es schon drauf...

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Magmoienblütenschnitt
Hallo Werner,
sehr gute Idee, klasse umgesetzt!
Danke und Gruß, ADi
sehr gute Idee, klasse umgesetzt!
Danke und Gruß, ADi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Magmoienblütenschnitt
Hallo Werner,
das ist/war eine tolle Bildidee, die du sauber umgesetzt hast.
Gefällt mir richtig gut.
Kaum zu glauben, was sich das noch entfaltet.
das ist/war eine tolle Bildidee, die du sauber umgesetzt hast.
Gefällt mir richtig gut.
Kaum zu glauben, was sich das noch entfaltet.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Magmoienblütenschnitt
Hallo, Werner,
mir gefällt die Bildidee und die Umsetzung ist klasse.
Da werden viele Details der Knospe sichtbar, das ist sehr
faszinierend. Ich könnte mir bei diesem Bild auch einen
helleren HG sehr schön vorstellen, das würde für mich
die Zartheit der Knospe noch mehr betonen.
mir gefällt die Bildidee und die Umsetzung ist klasse.
Da werden viele Details der Knospe sichtbar, das ist sehr
faszinierend. Ich könnte mir bei diesem Bild auch einen
helleren HG sehr schön vorstellen, das würde für mich
die Zartheit der Knospe noch mehr betonen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Magmoienblütenschnitt
Hallo Werner,
auch mir gefällt das Bild sehr gut.
Die Strukturen im Inneren der Knospe
schauen sehr gut aus.
auch mir gefällt das Bild sehr gut.
Die Strukturen im Inneren der Knospe
schauen sehr gut aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke