Die Kellerassel

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Die Kellerassel

Beitragvon Peter56 » 16. Okt 2019, 17:48

Kellerasseln sind nicht gefährlich, aber viele ekeln sich vor den Krebstieren.
Die Kellerassel ist eigentlich ein Nützling und zudem völlig ungefährlich für den Menschen.
Lagern Sie zum Beispiel Gemüse im Keller, könnten Kellerasseln diese als Nahrung ansehen. Durch ihre Fraßgänge können sich schnell Fäulnis und Schimmel ausbreiten.

Die geringe Kellerassel Anzahl in unsern Keller wird nicht bekämpft, doch hin und wieder findet man ein totes Tier und da habe ich die Chance genützt.
Nach sorgfältiger Reinigung von Staub und andern Schmutz wurde Sie einigermaßen fotogen.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: Laowa 25mm f/2.8 2.5-5X Ultra Macro
Belichtungszeit: 4s
Blende: f/2,8
ISO: 64
Beleuchtung:15 Watt Ledlampe
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10 %
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 146 Foto E-Schlitten
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2019
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:Tot im Keller
Artenname:Kellerassel
kNB
sonstiges:
Asselklein.jpg (397.62 KiB) 890 mal betrachtet
Asselklein.jpg
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Die Kellerassel

Beitragvon Adalbert » 17. Okt 2019, 11:15

Hallo Peter,
interessante Perspektive, schöne Farben, gefällt mir gut.
Ich persönlich würde aber einen etwas dunkleren HG wählen (Geschmacksache).
Vielleicht liegt das an meinem Bildschirm aber ich würde die Helligkeit etwas runterdrehen.
Danke und Gruß, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 17. Okt 2019, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Die Kellerassel

Beitragvon Peter56 » 17. Okt 2019, 11:52

Adalbert hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Vielleicht liegt das an meinem Bildschirm aber ich würde die Helligkeit etwas runterdrehen.
Danke und Gruß, ADi


Ja ADi, das habe ich mir auch schon gedacht, um so länger ich mir das Foto ansehe, ich werde es nochmals bearbeiten und dunkler machen.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69319
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die Kellerassel

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Okt 2019, 19:38

Hallo, Peter,

so ein Stack einer Kellerassel ist schon sehr faszinierend.
Da hast du die Details gut rausgearbeitet.
Sind eure Kellerasseln braun? Bei uns sind sie alle dunkelgrau.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Die Kellerassel

Beitragvon Peter56 » 17. Okt 2019, 19:53

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Peter,

so ein Stack einer Kellerassel ist schon sehr faszinierend.
Da hast du die Details gut rausgearbeitet.
Sind eure Kellerasseln braun? Bei uns sind sie alle dunkelgrau.


Hallo Gabi

Auch bei uns sind die meisten Kellerasseln grau bis beinahe schwarz, aber wir haben auch braune oder sogar beinahe gelbe, so wie diese Kellerassel.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69319
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die Kellerassel

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Okt 2019, 19:55

Hallo, Peter,

danke für deine Antwort.
Ich muss die Augen mal offen halten, ob ich nicht doch
mal eine braune bei uns entdecke :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Die Kellerassel

Beitragvon Hans.h » 19. Okt 2019, 10:08

Hallo Peter,

Die Assel hast Du gut gestackt und die Reinigung war ein voller Erfolg.
Die sind ja meist extrem stark mit allen möglichen Teilchen behaftet..
Ich find´s das Bild auch etwas zu hell ausgearbeitet, aber mit sehr guten Details abgebildet.
Interessant, daß es da verschieden gefärbte gibt...

Hans. :)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Kellerassel

Beitragvon piper » 20. Okt 2019, 11:36

Halo Peter,

ich bin ja keine Fachfrau, aber mir gefält das
Bild sehr gut!! Vielleicht noch
minimal kontrastreicher, aber nach deinem Bild kann man die
fast mögen :-) Schaut sehr gut aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“