Käfer von der Seite

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Käfer von der Seite

Beitragvon Adalbert » 31. Okt 2019, 11:06

Hallo zusammen,
freundlicherweise habe ich von Bekannten einen Käfer geschenkt bekommen. Das bedeutet, dass es jetzt eine Serie der Bilder entstehen wird :-)
Zuerst mache ich ein paar Übersichtsfotos, damit man sehen kann, wie das Tierchen im Ganzen aussieht. Dann folgen die Fotos in höheren ABMs.
Der Käfer war extrem verstaubt und die Reinigung war fast unmöglich.
Da keine Rose verfügbar war, musste er sich auf einem schmalen Stückchen der Baumrinde hinsetzten.
Kamera: Canon EOS M3
Objektiv: Canon EF 100L 2.8 USM / IS
Belichtungszeit: 2S
Blende: 5
ISO: 100
Beleuchtung: 4 * YN660
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): H 10
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 170 ; DOF/3
---------
Aufnahmedatum: 31.10.2019
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: Totfund
Artenname: Käfer
kNB
sonstiges: Zerene DMap
M1_R2_WB.jpg (587.57 KiB) 948 mal betrachtet
M1_R2_WB.jpg


Obwohl ich (für mich) sehr viel HG gelassen habe, ist das Foto immer noch ziemlich voll von Details,
so dass es beim Komprimieren stark leidet. Deswegen füge ich einen Link zu dem Foto mit der 4k-Breite:
https://live.staticflickr.com/65535/489 ... 4483_o.jpg

BTW, da das Übersichtfoto wegen des niedrigen ABMs nicht in den Mikro-Bereich passt, habe ich mir erlaub hier einzustellen.
Fass es jemanden stören sollte, dann bitte verschieben.

Danke und Gruß, ADi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Käfer von der Seite

Beitragvon Freddie » 31. Okt 2019, 17:25

Hallo Adi,

der Stack ist sauber geworden und sieht sehr gut aus.
Die Farben sind auch sehr schön, aber dem Bild fehlen komplett die Tiefen.
Es sieht daher für mich irgendwie nicht wirklich natürlich aus.
Vielleicht hätte man auf den Beinbeschnitt verzichten können,
wenn du doch sowieso noch Detailansichten gemacht hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Käfer von der Seite

Beitragvon Adalbert » 31. Okt 2019, 17:44

Hallo Achim,
danke für den Kommentar!
Stimmt, diese Baumrinde sieht von der Seite, wie Hanuta aus.
Das habe ich erst jetzt wahrgenommen.
Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Käfer von der Seite

Beitragvon Adalbert » 31. Okt 2019, 17:51

Hallo Friedhelm,

danke für den Kommentar und die Hinweise!

aber dem Bild fehlen komplett die Tiefen
ja, ich habe die Tiefen reduziert, die Lichter aber viel mehr. Empfindest Du das als sehr störend?

Vielleicht hätte man auf den Beinbeschnitt verzichten können,
erwischt, das Bein fehlt :-(

Glücklicherweise ist der Käfer asymmetrisch beschädigt , so dass man die Draufsicht rekonstruieren kann. Das mache ich aber noch :-)

Gruß, ADi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15153
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Käfer von der Seite

Beitragvon klaus57 » 31. Okt 2019, 17:59

Hi ADi,
früher in meiner Jugend habe ich gerne gezeichnet...das Bild/Werk erinnert mich
ganz stark daran...darum gefällt es mir total...Hammer sind die vielen Details...ob
der Haxen fehlt ist für mich nebensächlich...entschuldige den Vergleich zu einer
Zeichnung...ich bekomme schon wieder so ein kribbeln in den Fingern...wo ist der
Bleistift...her mit einem Blatt...hahaha...super gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 821
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Käfer von der Seite

Beitragvon Peter56 » 31. Okt 2019, 17:59

Hallo ADi

Das finde ich für eine gute Idee den Käfer im Ganzen zu zeigen, vor allen da er ja noch als ganzes im guten Zustand sich zeigt.
Soweit ich dich schon etwas kenne werden die Einzelteile sicher ein interessanter Anblick werden.

Den Rosenkäfer hast du sehr schön abgelichtet und gefällt mir sehr gut, mir hat mein Rosenkäfer mit den vielen Spiegelungen an die Grenzen meiner Erfahrung gebracht.

Ich freue mich schon auf weiter Fotos.
Liebe Grüße
Peter.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Käfer von der Seite

Beitragvon Corela » 31. Okt 2019, 18:09

Hallo Adalbert,

es gibt zwei Gründe warum dieses Bild nicht im Portal stehen darf:
Totes Tier und künstlicher HG
deshalb habe ich es in die richtige Abteilung verschoben
das Hanuta lasse ich mal unerbeachtet :lol:

Zum Bild selber habe ich noch keine eigene Meinung,
kommt aber sicher noch :)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Käfer von der Seite

Beitragvon ULiULi » 31. Okt 2019, 18:56

Hallo ADi,

für mich sieht das auch eher wie eine Buntstiftzeichnung aus.
"Kunstwerk auf Hanuta" sagt daher im Grunde schon alles.
Ist in der Form kein Bild, was mich spontan begeistert.

LG / ULi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Käfer von der Seite

Beitragvon Adalbert » 31. Okt 2019, 19:16

Hallo Klaus,
danke für den Kommentar!
Zeichnung, ja, das geht ein bisschen in diese Richtung.
Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Käfer von der Seite

Beitragvon Adalbert » 31. Okt 2019, 19:20

Hallo Peter,
als ganzes im guten Zustand sich zeigt
vielen Dank, das hat viel Arbeit gekostet :-)

Soweit ich dich schon etwas kenne werden die Einzelteile sicher ein interessanter Anblick werden.
ja aber erst mache ich noch ein paar Aufnahmen in kleinen ABMs bevor er komplett zerfällt.

Gruß, ADi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“