Brennnessel

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Brennnessel

Beitragvon Guppy » 3. Jun 2012, 17:28

Hallo
Einst wurde sie mit zwei "n" geschrieben,
heute schreibt man sie mit drei "n"!
Leider habe ich nur einen Ausschnitt mit zwei grossen
Brennhaaren gefunden, dennoch schreibt sie sich
inzwischen richtigerweise "Brennnessel".

Gut Reform

Kurt
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Zeiss Luminar 25mm
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 1 (ganz offen)
ISO: 100
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0, 0
Artenname: Urtica dioica
Abbildungsmassstab: 9:1
sonstiges: Stack aus 108 Aufnahmen im Abstand von 0.01mm
02012_Luminar25_9zu1_Urtica_001.JPG (139.96 KiB) 2074 mal betrachtet
02012_Luminar25_9zu1_Urtica_001.JPG
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 3. Jun 2012, 17:33

Hallo Kurt,
das ist eine gewohnt starke Arbeit von Dir. Das Motiv finde ich sehr interessant, so habe ich die Brennnessel auch noch nicht gesehen. Ist das mit dem Balgen aufgenommen worden oder hattest Du wieder zwei Objektive als Tandem Montiert?

Top-Arbeit Kurt, das gefällt mir ausgesprochen gut...:DH:....:good:....:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 3. Jun 2012, 17:43

Hallo Detlef
Vielen Dank für dein Lob.
Hier habe ich nur das Luminar 25mm verwendet, also ohne 105mm.
Das Luminar 25 ist am Balgen montiert, der einen Auszug von 220 mm hat.

Gut Licht

Kurt
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 3. Jun 2012, 17:48

Hallo Kurt,

egal wieviele Ns da stehen müssen, der Anblick ist furchteregend.
Das ist ein gewohnt klasse Einblick in die kleinste Welt, der schwarze HG macht sich sehr gut :clapping:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 3. Jun 2012, 22:30

Hallo Kurt,

Die Brennnesseln in der Schweiz sind ja anscheinend gefährlicher
als hier bei mir in Bayern...Mit dem schwarzen HG.und den scharfen
Spitzen machen sie einen richtig bedrohlichen Eindruck.
Beide"Kanülen"scheinen bereits leer zu sein und jemand wird sich jetzt
wohl öfter kratzen müssen... :)
Abgesehen von der guten Qualität gefällt mir auch die diagonale Anordnung
Deines Motives.
Sobald sich bei mir die Motivationssperre löst,probier´ich´s auch wieder...

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 3. Jun 2012, 22:59

Hallo Hans
Ich habe diese Aufnahme angefertigt, weil ich den
Verschluss (bei einer alten Aufnahme habe ich ihn einst wegretuschiert)
sehen und zeigen wollte. Ich war ganz erstaunt, dass bei der jetzigen
Aufnahme diese Verschlüssse aber nicht zu sehen sind.
Kann es sein, dass Regentropfen sie "weggewischt" haben?

Kurt
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 4. Jun 2012, 13:42

Hi Kurt,

Interessante Idee..hab´aber keine Ahnung ob Regen dafür ausreicht.
Vielleicht ist ein Tier vorher durch die Nesseln geschlüpft..

Gruß Hans.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 4. Jun 2012, 22:59

Hallo Kurt,

das ist hervorragend aufgenommen,
es sieht auch in dem ABM schon recht
beunruhigend aus, sieht aus wie
Injektionsnadeln.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 5. Jun 2012, 20:02

Hallo,

schaut super aus,
echt detailreich,
schade dass der HG schwarz ist.
Interessantes Bild.

lg
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 8. Jun 2012, 09:38

Hallo Kurt,

die Quali find ich hier 1A.
Schaut sehr gut aus, die Schärfe, Farben und Details.

:DH:


Gruß
Rolf

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“