Weihnachtsbaum?

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Weihnachtsbaum?

Beitragvon Hans.h » 8. Dez 2012, 10:58

Hallo ihr Pantoffeltierchen... :)

Auf der Suche nach etwas Ablichtbarem,bin ich auf dieses
seltsame Christbäumchen gestoßen.
Na,was glaubt ihr wo das gewachsen ist??
Ratefuchs Kurt wird meinem Rätsel wohl nur ein mitleidiges Lächeln abgewinnen,oder?
Mal sehen...

Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: 3.5xLomo-Planachromat.
Belichtungszeit: 74x1/60 sek.
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung: 6LED.mit Diffusor.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPEG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):20/5
Stativ: Yes.
---------
Aufnahmedatum:7.12.12.
Region/Ort: Ingolstadt/Do.
vorgefundener Lebensraum: Sag ich nicht....
Artenname:
kNB
sonstiges:
2012-12-08-09.55.jpg (464.12 KiB) 733 mal betrachtet
2012-12-08-09.55.jpg
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 8. Dez 2012, 12:02

Ja, Hans
Das Objekt kenne ich bestens, doch ich werde schweigen.
Verraten kann ich aber, dass du es besser gemacht hast wie ich!
Gratulation.

Gut Stack

Kurt
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 8. Dez 2012, 13:32

Hallo Hans,
entweder isses der Stielansatz von irgendeiner Frucht oder einem Samenkorn.

Gruss
Heike
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 453
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Beitragvon Janni » 8. Dez 2012, 13:36

Schliesse mich da Heike´s Vermutungen an......sieht übrigens sehr gut aus :D






Gruss
JAN
.
www.focus-stacking.de
.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Dez 2012, 13:50

Hallo Hans,

auf einen Samen tippe ich auch. Das wars
aber auch schon mit meiner Weisheit. :-(
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 8. Dez 2012, 14:36

Hallo nochmal,

Ja,der Kurt...hab´s doch geahnt... :)
Es ist eine Wacholderbeere..

Tja,langsam gehen mir hier die Motive aus...

Gruß Hans.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 8. Dez 2012, 16:20

Mir auch...... :?
Werde mal den Blumenladen meines Vertrauens heimsuchen.....
da müsste es doch Motive ohne Ende geben.

Gruss
Heike
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 8. Dez 2012, 16:54

Oder einfach nicht mehr putzen,dann hat man
immer etwas Ungeziefer im Winter parat.. :prankster2:
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 8. Dez 2012, 17:04

Hallo Hans !

Tolles Motiv in bester Stackingqualität ! Irgendwann fang ich dann auch an mit dem Stacken ....

lg

karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Dez 2012, 19:38

Hallo Hans,

ja das sieht gut aus,
ein wenig irritiert mich der
blaue Überzug, das muss wohl so sein.

Werde für das Bäumchen mal den
passenden Schmuck organisieren :)

Gruß
Reiner

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“