Pfeffer

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Sagittarius
alle Bilder

Pfeffer

Beitragvon Sagittarius » 22. Dez 2012, 22:03

Hallo zusammen,
hier mal ein aufgeplatztes Pfefferkorn, eigentlich
auch wieder "nur" ein Objektivtest :DD, aber das
Ding hat mir einfach gefallen....und das Objektiv auch.

Gruss
Heike
Dateianhänge
Kamera: Pentax K-r
Objektiv: 4,3x Lomo Metallobjektiv
Belichtungszeit:42 x 2"
Blende:-
ISO:200
Beleuchtung:4 Schweden
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)j
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:MeMi
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
pfefferkorn1.jpg (461.8 KiB) 637 mal betrachtet
pfefferkorn1.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 22. Dez 2012, 23:16

Hallo Heike,

Das ist ja mal ein originelles Motiv!
die Innenansicht eines Pfefferkorns..das wird ja immer extremer hier...
Gefällt mir sowohl von der Idee,als auch von der Umsetzung her sehr gut.
Was könnten wir denn als nächstes aufschneiden?? :yes4:

LG. Hans.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 23. Dez 2012, 00:45

Hallo Hans,

als nächstes aufschneiden? Hmmmm....mal überlegen.....*grübel*

Das Bild ist aber immer noch nicht so, wie ichs eigentlich haben will!!!
Das sieht irgendwie so....ich weiß auch nicht....aus.....kanns nicht beschreiben,
das stört mich was. Hab ichs überschärft? Zuviel Kontrast? Allgemein zuviel
"dranrumgemacht"? Ich weiß es nicht.

*grübelimmernoch*

Gruss
Heike
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Dez 2012, 09:01

Hallo Heike,

Überschärft ist es nicht,denke ich...es ist ein schwierigeres
Motiv als man denkt.Ich hab´mal eine Wacholderbeere aufgeschnitten
und das ließ sich auch nicht befriedigend darstellen.
Irgendwie fehlt es diesen Objekten an feinen Details..
Tja,man hat´s nicht leicht... :ireful2:

LG. Hans
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 453
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Beitragvon Janni » 23. Dez 2012, 11:17

Pfefferkörner hatte ich selber schon einige Male vor die Linse gelegt, Du zeigst sie
nun noch etwas näher und man erkennt sehr schön die feinen Details :D

Der Kontrast, Schärfe und das Licht sind für mich sehr gut und passend bearbeitet !
Einzig der dunkelblaue HG, da könnte man vielleicht eine etwas angenehmere Farbe
wie z.B. Erdtöne oder was Grünes verwenden....dieses dunkle Blau kommt bei mir
etwas "hart" rüber, weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll (ist aber auch
Geschmackssache)
?









Gruss
JAN
.
www.focus-stacking.de
.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 23. Dez 2012, 12:26

Hallo Heike

Mich und eventuell auch andere Betrachter werden
vermutlich vom Schmutz, den weissen Fremdkörpern
abgelenkt.
Das Objekt waschen, in Wasser oder Alkohol,
abpusten oder Abpinseln und nach dem Stack
schön sauber retuschieren bringt ein ruhigeres Bild.

Viel Arbeit, ich weiss

Gut Geduld

Kurt
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Dez 2012, 21:18

Hallo Heike,

das ist eine hervorragende Aufnahme,
technisch gibt es da nix zu meckern.
Was die Bildwirkung angeht, das sehe ich wie
Kurt, gerade weiße Teilchen lenken doch sehr ab.
Ein paar Tropfen Isopropanol wirken da manchmal
Wunder.

Gruß
Reiner
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 23. Dez 2012, 21:22

blöd, das Körnchen ist gestern noch im Abendessen verbaut worden....

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“