Fieberiella
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Fieberiella
heute möchte ich Euch noch eine Strauchzirpe zeigen.
Sie gehört zu den Zwergzikaden und da zu den Zirpen.
Die Länge ist etwa 7mm.
Es gibt zwei Varianten, eines südliche (florii) und eine nördliche (septentrionalis).
Ich bin nicht sicher, welche es ist, man müsste einen Gentest machen.
Ich konnte bisher nicht finden, welche der Arten im Saarland bisher nachgewiesen wurde,
bin aber auch kein Experte:-) Im benachbarten Rheinland-Pfalz kommen wohl beide Arten vor.
Diese Zikaden gelten als Schädlinge, da sie Bakterien auf Obstbäume übertragen, die neben Lorbeergewächsen
zu den Pflanzen gehören, von deren Säften sie sich ernähren.
Diese hier saß abends auf einem Hibiskus.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Fieberiella
Hallo, Joachim,
das ist ja eine sehr hübsche Zikadenart, habe ich noch nie in Natura
gesehen. Danke für die gelungene Präsentation in Wort und Bild!
das ist ja eine sehr hübsche Zikadenart, habe ich noch nie in Natura
gesehen. Danke für die gelungene Präsentation in Wort und Bild!
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26881
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Fieberiella
Hallo Joachim,
normalerweise sieht man eine Zikade auf Bildern immer (meistens) mit dem Kopf nach oben.
Das diese Zikade so schädlich sein soll, sieht man ihr nicht an.
Ich mag diesen Augenbereich der Zikaden sehr.
LG
Christine
normalerweise sieht man eine Zikade auf Bildern immer (meistens) mit dem Kopf nach oben.
Das diese Zikade so schädlich sein soll, sieht man ihr nicht an.
Ich mag diesen Augenbereich der Zikaden sehr.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Fieberiella
Hallo Joachim,
danke Dir für Bild und Text.
ich habe die auch noch nicht gesehen.
danke Dir für Bild und Text.
ich habe die auch noch nicht gesehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Fieberiella
Moin Joachim,
noch so ein Winzling den ich bisher noch nicht wahrgenommen habe.
Die sind sehr hübsch gefärbt.
Besten Dank fürs Zeigen und die Information dazu
Viele Grüße
Sven
noch so ein Winzling den ich bisher noch nicht wahrgenommen habe.
Die sind sehr hübsch gefärbt.
Besten Dank fürs Zeigen und die Information dazu

Viele Grüße
Sven
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Fieberiella
Hallo Joachim,
nun habe ich wieder etwas gelernt,
diese Art kannt ich überhaupt nicht.
Danke für das Bild und den Text.
nun habe ich wieder etwas gelernt,
diese Art kannt ich überhaupt nicht.
Danke für das Bild und den Text.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Fieberiella
Hallo Joachim
diese Zikade ist vor allem schädlich für meine Augen
.
Wie in aller Welt findest du diese Winzlinge immer???
Jedenfalls hast du ein schönes Bild gezaubert,und alleine das Zeigen finde ich schon Klasse.
Gruss
Otto
diese Zikade ist vor allem schädlich für meine Augen

Wie in aller Welt findest du diese Winzlinge immer???
Jedenfalls hast du ein schönes Bild gezaubert,und alleine das Zeigen finde ich schon Klasse.
Gruss
Otto
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Fieberiella
Hallo Joachim,
Danke für die Präsentation dieser, für mich bislang unbekannten Art
LG Silvio
Danke für die Präsentation dieser, für mich bislang unbekannten Art
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Fieberiella
Hallo Joachim.
das ist eine sehr gute Aufnahme gewrden.
Bewusst habe ich sie im Forum noch nicht gesehen.
In der Natur auch nicht.

das ist eine sehr gute Aufnahme gewrden.
Bewusst habe ich sie im Forum noch nicht gesehen.
In der Natur auch nicht.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Fieberiella
Hi Joachim,
danke für die Vorstellung der Art. Zikaden fotografiere ich auch immer wieder gern. Oft sind die WInzlinge ziemlich hübsch, wenn man mal genauer hinschaut. Auch auf diese trifft das zu. Danke für die begleitenden Infos.
Liebe Grüße
Aj
danke für die Vorstellung der Art. Zikaden fotografiere ich auch immer wieder gern. Oft sind die WInzlinge ziemlich hübsch, wenn man mal genauer hinschaut. Auch auf diese trifft das zu. Danke für die begleitenden Infos.
Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.