Hallo alte und neue Makro- und Naturfreunde
Ich war ja ewig nicht hier. Wenig Zeit und viel Stress, leider.
Meine gestrige Beobachtung möchte ich aber gern mit euch teilen.
Ich hatte das Glück, ein Hermelin zu sehen. Mit Beute im Maul, dachte ich mir, dass es wohl Junge füttern wird.
Ich bin ihm ein wenig nachgegangen, als es wieder an mir vorbeihuschte. Mit nichts im Maul. Ich habe mich auf die Wiese gesetzt und musste nicht lange warten, es kam wieder vorbei und hatte was im Maul.
Auf den Bildern ist es leicht zu erkennen: keine Beute, seine Juntiere.
Mindestens vier Junge hat sie in ein neues Nest gebracht.
Leider sind Datum und Zeit auf den Fotos falsch. das war gestern Abend 07.04.2019 gegen 18 Uhr.
Hat einer von euch eine Idee, wie alt die Jungen wohl sind?
Liebe Grüsse
Kerstin
Hermelin beim Umzug
- kilosierra
- Fotograf/in
- Beiträge: 415
- Registriert: 11. Feb 2013, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hermelin beim Umzug
- Dateianhänge
-
- Kamera: DSLR-A580
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 SSM @ 560mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):mindestens 50%
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2019
Region/Ort: Zentralmassiv Fankreich ca 1100m
vorgefundener Lebensraum: Weideland
Artenname: Mustela erminea
NB
sonstiges: - DSC09804.jpg (522.01 KiB) 533 mal betrachtet
- Kamera: DSLR-A580
-
- Kamera: DSLR-A580
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 SSM @ 560mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.02.2010
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC09808.jpg (541.44 KiB) 533 mal betrachtet
- Kamera: DSLR-A580
-
- Kamera: DSLR-A580
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 SSM @ 560mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.02.2010
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC09810.jpg (462.47 KiB) 533 mal betrachtet
- Kamera: DSLR-A580
-
- Kamera: DSLR-A580
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 SSM @ 560mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.02.2010
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC09811.jpg (459.54 KiB) 533 mal betrachtet
- Kamera: DSLR-A580
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hermelin beim Umzug
Hallo, Kerstin,
das ist ja schön, mal wieder was von dir zu sehen
und zu lesen.
Da hast du supertolle Bilder machen können von
dieser interessanten Szene. Sieht sehr anrührend
aus, wie das Hermelin seine Jungen transportiert.
Da ist hohe Achtsamkeit gefragt und es muss
schnell gehen - beides geben deine Bilder her-
vorragend wieder.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Zur Frage des Alters kann ich leider nichts beitragen.
das ist ja schön, mal wieder was von dir zu sehen
und zu lesen.
Da hast du supertolle Bilder machen können von
dieser interessanten Szene. Sieht sehr anrührend
aus, wie das Hermelin seine Jungen transportiert.
Da ist hohe Achtsamkeit gefragt und es muss
schnell gehen - beides geben deine Bilder her-
vorragend wieder.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Zur Frage des Alters kann ich leider nichts beitragen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hermelin beim Umzug
Hallo Kerstin,
sehr schöne Bilder.
Ich bin begeistert!
sehr schöne Bilder.
Ich bin begeistert!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hermelin beim Umzug
Hallo Kerstin,
zum alter der Jungtiere kann ich dir leider auch nichts sagen
aber die Aufnahmen sind echt klasse geworden. Das sind
Erlebnisse die man nicht so schnell vergisst und die einen
die Schönheit der Natur vor Augen führt.
LG frank
zum alter der Jungtiere kann ich dir leider auch nichts sagen
aber die Aufnahmen sind echt klasse geworden. Das sind
Erlebnisse die man nicht so schnell vergisst und die einen
die Schönheit der Natur vor Augen führt.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hermelin beim Umzug
Hi Kerstin,
da zeigst du eine wirklich bemerkenswerte Serie !
Ich wäre ja froh einfach mal so ein Hermelin zu sehen (muss keine Jungtiere transportieren ... )
Du hast die Chance bestens genutzt !
lg
Karl
da zeigst du eine wirklich bemerkenswerte Serie !
Ich wäre ja froh einfach mal so ein Hermelin zu sehen (muss keine Jungtiere transportieren ... )
Du hast die Chance bestens genutzt !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hermelin beim Umzug
Hi Kerstin
Tolle Beobachtung, das hab ich noch nie beobachten können.
Das Hermelin scheint umgezogen zu sein, vielleicht war das alte
Heim nicht mehr sicher genug.
VG Harald
Tolle Beobachtung, das hab ich noch nie beobachten können.
Das Hermelin scheint umgezogen zu sein, vielleicht war das alte
Heim nicht mehr sicher genug.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hermelin beim Umzug
Hallo Kerstin,
schön, weider einmal etwas von dir zu sehen.
Diese Serie ist unglaublich, schön und selten.
GW zum Erlebnis und zu den Bildern und Danke fürs Zeigen.
schön, weider einmal etwas von dir zu sehen.
Diese Serie ist unglaublich, schön und selten.
GW zum Erlebnis und zu den Bildern und Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Hermelin beim Umzug
Hallo Kerstin,
ein tolle Serie die du da zeigst, so was sieht man nicht jeden Tag.
ein tolle Serie die du da zeigst, so was sieht man nicht jeden Tag.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Hermelin beim Umzug
Hallo Kerstin,
eine sehr interessante Serie von diesem Express-Transport empfindlicher Wertgegenstände.
Danke fürs Zeigen.
eine sehr interessante Serie von diesem Express-Transport empfindlicher Wertgegenstände.
Danke fürs Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hermelin beim Umzug
Hallo Kerstin,
schön von Dir zu lesen und frische Bilder zu sehen
Klasse Erlebnis, dass Du mit mit tollen Bildern mit uns teilst. Die Abfolge der vier Bilder ist Dir ebenfalls bestens gelungen. Gut dass die kleinen die Augen gerade noch geschlossen haben und das irre Tempo noch nicht sehen
Ich denke, die noch geschlossenen Augen sind ein Anhaltspunkt für ihr Alter. Bei Katzenbabys dauert es bis zum Öffnen der Augen ungefähr eine Woche bis zehn Tage. Bei Hermelinen muss ich passen.
...
"Das Öffnen der Augen beginnt mit der zweiten Woche ..." habe ich gerade gelesen: http://marderhilfsnetz.de/?page_id=966
LG / ULi
schön von Dir zu lesen und frische Bilder zu sehen

Klasse Erlebnis, dass Du mit mit tollen Bildern mit uns teilst. Die Abfolge der vier Bilder ist Dir ebenfalls bestens gelungen. Gut dass die kleinen die Augen gerade noch geschlossen haben und das irre Tempo noch nicht sehen

Ich denke, die noch geschlossenen Augen sind ein Anhaltspunkt für ihr Alter. Bei Katzenbabys dauert es bis zum Öffnen der Augen ungefähr eine Woche bis zehn Tage. Bei Hermelinen muss ich passen.
...
"Das Öffnen der Augen beginnt mit der zweiten Woche ..." habe ich gerade gelesen: http://marderhilfsnetz.de/?page_id=966
LG / ULi