Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Sven A. » 22. Apr 2021, 21:45

Moin Moin,
zur Zeit fliegen an sonnenbeschienenen Stellen im Wald winzige Kleinschmetterlinge.
Bei der nur 6,5mm langen Trugmotte handelt es sich wahrscheinlich um Dyseriocrania subpurpurella.
Zum Vergleich, hier passende Link zum Lepiforum
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Dyseriocrania_Subpurpurella
Die Raupen fressen hauptsächlich an Eichen.

Es gibt unzählige dieser Arten von Kleinschmetterlingen,
welche oft auch schwer zu bestimmen sind.
Viel Arten fallen durch ihren metallischen Schimmer auf den Flügeln auf.
Je nach Licht und Einfallswinkel mag man fast nicht glauben, dass es sich um die selbe Art handelt.
Die purpurnen Schuppen waren sicherlich namensgebend, auch wenn diese,
ihr wisst schon, je nach Licht kaum auffallen aber im direkten Sonnenlicht durchaus.
Wobei ich gestehen muss, dass ich sie erst auf dem Display erblickte ;-)
6,5 mm ist einfach winzig und leider hatte ich keine "richtige Kamera" dabei, sondern nur das Smartphone.
So ist die Qualität auch Recht bescheiden und in der Sonne brennen die Schuppen leicht aus.
Ich hoffe es reicht aus, um euch diese kleinen Schönheiten etwas näher zu bringen.

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: POCO F2 Pro
Objektiv: Sony makromodul @ 4.1mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.4
ISO: 77
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2021
Region/Ort: Nordsaarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Dyseriocrania subpurpurella
IMG_20210422_131625 (3).jpg (567.83 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_20210422_131625 (3).jpg
Kamera: POCO F2 Pro
Objektiv: Sony Makromodul @ 4.1mm
Belichtungszeit: 1/35s
Blende: f/2.4
ISO: 155
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2021
Region/Ort: Nordsaarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Dyseriocrania subpurpurella
kNB
sonstiges:
IMG_20210422_131523 (1).jpg (555.37 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_20210422_131523 (1).jpg
Kamera: POCO F2 Pro
Objektiv: Sony @ 4.1mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.4
ISO: 66
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2021
Region/Ort: Nordsaarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Dyseriocrania subpurpurella
sonstiges:
IMG_20210422_141912 (2).jpg (440.16 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_20210422_141912 (2).jpg
Kamera: POCO F2 Pro
Objektiv: Sony @ 4.1mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.4
ISO: 71
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2021
Region/Ort: Nordsaarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Dyseriocrania subpurpurella
sonstiges:
IMG_20210422_141947 (2).jpg (346.68 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_20210422_141947 (2).jpg
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Apr 2021, 22:29

Hallo, Sven,

es ist immer wieder erstaunlich, was die Natur so alles an Wunderwerken
hervorbringt. Diese Kleinschmetterlinge tragen ja wirklich Designer-
Klamotten vom Feinsten und investieren anscheinend auch viel in
die Frisur :lol: :lol: . Herrliche Geschöpfe, wunderschön anzu-
sehen. Ich bin begeistert - vielen Dank fürs Zeigen und Bekannt-
machen mit diesen Tierchen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon piper » 23. Apr 2021, 17:01

Hallo Sven,

von denen habe ich noch nie was gehört.
Trugmotte, ein lustiger Name. Die sehen mit den schillernden
Farben cool aus.
Danke Dir für die die interessanten Infos!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Harald Esberger » 24. Apr 2021, 12:34

Hi Sven

Die Qualität deiner SF Bilder ist bestens, hätte ich nicht gedacht dass das

so gut geht.

Mir sind solche Insekten noch ne aufgefallen, toll das du sie gefunden hast

und so gut fotografieren konntest. Es wirkt fast als hätten sie einen Umhang,

und wollten auf einen Faschingsball. :DD



VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 24. Apr 2021, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Apr 2021, 13:34

Hallo Sven,

Du konntest die kleine Motte sehr ansprechend fotografieren.
Schön, dass Du unterschiedliche Perspektiven finden konntest,
die Einfluss auf die Lichtreflexion haben.

Dupliziere es für das Artenportal, Bend kann wegen der Bestimmung noch drüber sehen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Corela » 26. Apr 2021, 10:39

Hallo Sven,

alles, was Motte im Namen hat, ist bei mir negativ besetzt.
Wobei ich für diese Trugmotte in Glitzer-Designer-Klamotten eine Ausnahme machen könnte.
Vielen Dank für diese Dokumentation in Wort und Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Enrico » 26. Apr 2021, 16:17

Hallo Sven,

von denen habe ich noch nie zuvor gehört.

Die sind ja total schön !

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella)

Beitragvon Harmonie » 29. Apr 2021, 12:40

Hallo Sven,

in schönen unterschiedlichen Betrachtungsweisen präsentierst du dies Motte.
Hab ich mir gern angeschaut - sind auch schöne Bilder.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Naturbeobachtungen“