zur Zeit fliegen an sonnenbeschienenen Stellen im Wald winzige Kleinschmetterlinge.
Bei der nur 6,5mm langen Trugmotte handelt es sich wahrscheinlich um Dyseriocrania subpurpurella.
Zum Vergleich, hier passende Link zum Lepiforum
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Dyseriocrania_Subpurpurella
Die Raupen fressen hauptsächlich an Eichen.
Es gibt unzählige dieser Arten von Kleinschmetterlingen,
welche oft auch schwer zu bestimmen sind.
Viel Arten fallen durch ihren metallischen Schimmer auf den Flügeln auf.
Je nach Licht und Einfallswinkel mag man fast nicht glauben, dass es sich um die selbe Art handelt.
Die purpurnen Schuppen waren sicherlich namensgebend, auch wenn diese,
ihr wisst schon, je nach Licht kaum auffallen aber im direkten Sonnenlicht durchaus.
Wobei ich gestehen muss, dass ich sie erst auf dem Display erblickte

6,5 mm ist einfach winzig und leider hatte ich keine "richtige Kamera" dabei, sondern nur das Smartphone.
So ist die Qualität auch Recht bescheiden und in der Sonne brennen die Schuppen leicht aus.
Ich hoffe es reicht aus, um euch diese kleinen Schönheiten etwas näher zu bringen.
Viele Grüße
Sven