Aurora Ei und Raupe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon piper » 24. Mai 2021, 20:31

Hallo Otto,

ein klasse Doku!
Ich werde das Ei in meinem Garten jetzt auch immer beäugen.

Danke Dir fürs Zeigen :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Mai 2021, 21:07

Hallo, Otto,

das ist ja eine super Doku geworden vom Ei zum Räupchen, das ja
- wie man an den letzten Bildern sieht - unglaublich klein ist und du
hast es für uns so gut sichtbar gemacht. Und sie dann auch noch
nach der ersten Häutung zu erwischen, das ist schon grandios!
Glückwunsch und vielen Dank für diese tolle Doku!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon rincewind » 24. Mai 2021, 21:28

Hallo Otto,

bin deinem Link gefolgt und ganz begeistert.
Klasse das Du dran geblieben bist.

LG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon kabefa » 24. Mai 2021, 22:50

Hallo Otto...

boa ist das spannend...

da lasse ich jeden Krimi links liegen. :yes4:

Ein Wahnsinn diese Aufnahmen von dem kleinen Räupchen...

welches gerade das Ei verlassen hat.

Das ist natürlich Luxus pur... so ein Geschehen im Garten beobachten zu können.

Herzlichen Dank fürs Zeigen. :admin:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon frank.m » 25. Mai 2021, 12:09

Hallo Otto,
da hast du ja viel Arbeit investiert, doch das Ergebnis ist super.
Danke fürs zeigen und erklären.

LG Frank
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon Sven A. » 2. Jun 2021, 16:16

Moin Otto,
eine wunderbare Doku mit beeindruckenden Bildern :DH:
Die Raupe ist so orange, wie später die Flügelspitze der Männchen.
Jetzt könnte man vermuten, dass aus dieser Raupe ein männlicher Falter entsteht.
Oder sind alle Raupen nach dem Schlupf orange.
Ich bin schon gespannt auf weitere Bilder.
Klasse!

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon Otto G. » 3. Jun 2021, 00:22

Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Otto,
eine wunderbare Doku mit beeindruckenden Bildern :DH:
Die Raupe ist so orange, wie später die Flügelspitze der Männchen.
Jetzt könnte man vermuten, dass aus dieser Raupe ein männlicher Falter entsteht.
Oder sind alle Raupen nach dem Schlupf orange.
Ich bin schon gespannt auf weitere Bilder.
Klasse!

Viele Grüße
Sven


Hi Sven

danke fürs Lob.
Ich denke,alle Eier werden rötlich,vielleicht als Abschreckung??
Kurz vor dem Verlassen des Eies wird die Raupe dann wieder viel blasser,vielleicht damit sie nicht gesehen wird??
Nur Vermutungen,ich habe auch noch nichts darüber gefunden.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Aurora Ei und Raupe

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Jun 2021, 13:10

Hallo Otto,

sensationell. Danke für diese tollen Beobachtungen
und Bilder.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“