Rhopalus subrufus - Pärchen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon Il-as » 23. Jun 2021, 17:22

Diese Glasflügelwanze konnte ich schon oft erwischen. Eine Paarung ist aber ein ganz besonders erfreulicher Fund.
Auf einer Pusteblume waren sie sehr beschäftigt, was man der Blume bald angesehen hat. :laugh3: Die sah ziehmlich zerfleddert aus.

Paarungen kann man im Mai und Juni beobachtet. Offenbar wird in Mitteleuropa nur eine Generation ausgebildet. Von Juli bis September sind normalerweise die frisch geschlüpfte Imagines zu beobachten. Diese Wanzen sind nicht selten aber im nordwestdeutschen Tiefland fehlen sie weitestgehend.

Hier ist sie noch nicht oft gezeigt worden. Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Bild der Paarung für die AG haben.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%/16%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Rhopalus subrufus
kNB
sonstiges:
Rhopalus subrufus, Paarung.jpg (329.19 KiB) 280 mal betrachtet
Rhopalus subrufus, Paarung.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Jun 2021, 18:23, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon Corela » 24. Jun 2021, 11:28

Hallo Astrid,

die haben sich eine nette Umgebung für die Fortpflanzung gesucht :)
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon Erich » 24. Jun 2021, 12:47

Hallo Astrid,

Wanzen hab ich genügend schon gesehen aber nicht mit Glasflügeln, es gibt immer wieder was neues und mit Kopula ist dann mit Bonus zu verstehen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon HärLe » 26. Jun 2021, 19:44

Hallo Astrid,

scheinen hübsche Tierchen zu sein. Nur das Bildformat ist etwas klein geraten.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jun 2021, 11:03

Hallo, Astrid,

die Paarung hast du gut dokumentiert. Vielen
Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon rincewind » 29. Jun 2021, 21:33

Hallo Astrid,

wieder eine gute Doku mit interessanten Infos.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rhopalus subrufus - Pärchen

Beitragvon piper » 1. Jul 2021, 10:40

Hallo Astrid,

da bekommt "Liebesnest" gleich eine neue Bedeutung :lol:
Prima fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“